Empfohlene Kurskombinationen
Kurskombinationen
Je nachdem, ob Sie eine berufsbegleitende Ausbildung, eine Vollzeitausbildung oder eher eine Fernkursausbildung bevorzugen, bieten wir verschiedene Vorbereitungspakete an bzw. haben folgende Kombinationsvorschläge.
Für Studenten oder Absolventen von Masterstudiengängen mit Schwerpunkt Steuerrecht haben wir zudem alternative Kombinationen zusammengestellt (bei Besuch eines unserer eigenen Masterstudiengänge benötigen Sie diese nicht).
Auswahlhilfe zur Kurssuche und Kombinationsvorschläge (pdf).
Sie sind sich nicht sicher, welches Paket die beste Lösung für Sie ist? Oder Sie wünschen sich eine individuelle Anpassung an Ihren persönlichen Wissensstand? Wir beraten Sie gerne - sprechen Sie uns einfach an: wellmann@steuerlehrgaenge.de.
Anmeldungen: Zu den Kombi-Angeboten können Sie sich direkt über den Button anmelden. Bei Buchung einzelner Kurse bitte unsere normalen Anmeldeformulare nutzen
TIPP: bereiten Sie sich doch über 2-2,5 Jahre mit einem Masterstudiengang vor. Die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist voll integriert. Studiengänge führen wir in Berlin, Hamburg/Lüneburg, Köln, München, Stuttgart, Thüringen und Weiden (Oberpfalz) durch. Je nach Studiengang ist eine Arbeitszeit von 2-4 Tagen parallel möglich. Infos
Kombi-Angebot 1: Intensives Klausurentraining
Der Schwerpunkt liegt auf dem Klausurentraining, ergänzt durch unsere Klausurtechnikkurse (Fallrep und Kompakt) . Ideal für Wiederholer oder als Ergänzung für Teilnehmer anderer Kursanbieter
- Klausurenfernkurs (Blöcke A-E, März - Juli)
- Klausurtechnik Kompakt (in Berlin, Bielefeld oder im Virtuellen Klassenraum) oder Klausurtechnik Fallrep (in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München), jeweils August/September
- Klausurenpräsenzkurs (4 Blöcke August/September), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, Mosbach, München
- Inkl. Stitz-Lehrwerk: alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Dauer: 7 Monate
Gebühr : 2.640 € in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München bzw. 2.440 € in Bielefeld und Berlin (bei Anschlussbuchungen weiterer Kurse gewähren wir eine Ermäßigung von 10%), zahlbar in 5 Raten, die erste zu Kursbeginn (individuelle Zahlungspläne können vereinbart werden).
Kombi-Angebot 2: Fernkursvorbereitung
Die Ausbildung sollte, soweit möglich, im Selbststudium zu Hause stattfinden. Auf Klausurentraining und unsere Klausurtechnikkurse (Fallrep und Kompakt) als Präsenzveranstaltung sollte aber nicht verzichtet werden.
- Fernkurs I (September - Mai des Folgejahres)
- Fernkurs II (Dezember - Juni des Folgejahres)
- Klausurenfernkurs (Blöcke A-E, März - Juli)
- Klausurtechnik Kompakt (in Berlin, Bielefeld oder im Virtuellen Klassenraum) oder Klausurtechnik Fallrep (in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München), jeweils August/September
- Klausurenpräsenzkurs (4 Blöcke August/September), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, Mosbach, München
- Inkl. Stitz-Lehrwerk: alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Dauer: 12 Monate
Gebühr : 4.680 € in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München bzw. 4.480 € in Bielefeld und Berlin (bei Anschlussbuchungen weiterer Kurse gewähren wir eine Ermäßigung von 10%), zahlbar in 5 Raten, die erste zu Kursbeginn (individuelle Zahlungspläne können vereinbart werden).
Kombi-Angebot 3: verkürzte Vollzeitausbildung
Vollzeitausbildung für Wiederholer und Teilnehmer mit sehr guten Vorkenntnissen. Der Schwerpunkt liegt im Klausurentraining und Fallrepetitorium, die Inhalte werden aber in 30 Unterrichtstagen nochmals komprimiert wiederholt
- Fernkurs I (September - Mai des Folgejahres; späterer Einstieg möglich)
- 6-Wochen-Lehrgang (inkl. der Klausurblöcke A-E des Klausurenfernkurses, Kursorte Hamburg, Köln, Mosbach (Baden), München
- Klausurtechnik Fallrep (in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München), jeweils August/September
- Klausurenpräsenzkurs (August/September), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, Mosbach, München
- Inkl. Stitz-Lehrwerk: alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Dauer: 6-12 Monate
Gebühr*: 4.790 € (für Anschlussbuchungen weiterer Kurse gewähren wir eine Ermäßigung von 10%), zahlbar in 5 Raten, die erste zu Kursbeginn (individuelle Zahlungspläne können vereinbart werden).
Kombi-Angebot 4: Berufsbegleitende Vorbereitung
Der klassische Weg: über 12 Monate bis zur schriftlichen Prüfung, inkl. intensivem Klausurentraining und jeder Menge Klausurtechnik.
- Vorkursskripte auf Wunsch kostenlos vorab (nicht obligatorisch, aber zur Vorbereitung auf den Jahreslehrgang empfohlen)
- Berufsbegleitender Jahreslehrgang (als Samstagslehrgang, Abend-/Samstagslehrgang oder KombiPlus-Lehrgang, September - August des Folgejahres), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Dresden, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, München (inkl. ausführliche Skripte und 21 Übungsklausuren)
- Klausurenfernkurs, die Klausuren des Klausurenfernkurses (Blöcke A-E) sind im berufsbegleitenden Jahreslehrgang integriert
- Klausurtechnik Kompakt (in Berlin, Bielefeld oder im Virtuellen Klassenraum) oder Klausurtechnik Fallrep (in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München), jeweils August/September
- Klausurenpräsenzkurs (August/September), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, Mosbach, München
- Neben dem ausführlichen unterrichtsbegleitenden Skriptenmaterial, enthält das Paket noch ein Kurz-Skript: das Stitz-Lehrwerk mit allen prüfungsrelevanten Inhalten zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Dauer: 12 Monate
Gebühr: 5.490 €; in Bielefeld und Berlin 5.290 € und in Frankfurt a.M.. 4.750 € (bei Anschlussbuchungen weiterer Kurse gewähren wir eine Ermäßigung von 10%), zahlbar in 5 Raten, die erste zu Kursbeginn (individuelle Zahlungspläne können vereinbart werden).
Kombi-Angebot 5: Vollzeitvorbereitung
Der konzentrierte Weg: Hauptmodul ist der Vollzeitlehrgang, sehr wichtig ist aber eine intensive Vorbereitung darauf.
- Fernkurs I (September - Mai des Folgejahres; späterer Einstieg möglich), im Vollzeitkurs enthalten (Alternative ist der Vorkurs, der zusätzlich dazu gebucht werden müsste)
- Vollzeitkurs (Mai/Juni - August), Kursorte: Berlin, Mosbach, Oldenburg, Düsseldorf, München
- Klausurenfernkurs, die Klausuren des Klausurenfernkurses (Blöcke A-E) sind im Vollzeitkurs bzw. Klausurenpräsenzkurs integriert
- Klausurenpräsenzkurs (August/September), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, Mosbach, München
- Neben dem ausführlichen unterrichtsbegleitenden Skriptenmaterial, enthält das Paket noch ein KurZ-Skript: das Stitz-Lehrwerk mit allen prüfungsrelevanten Inhalten zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Dauer: 12 Monate
Gebühr: 3.980 € in Berlin, 4.590 € in München und 5.380 € in Mosbach, Stuttgart, Oldenburg und Düsseldorf (für Anschlussbuchungen weiterer Kurse gewähren wir eine Ermäßigung von 10%), zahlbar in 5 Raten, die erste zu Kursbeginn (individuelle Zahlungspläne können vereinbart werden).
Kombi-Angebot 6: Vorschläge für Prüfungswiederholer
In der Regel mangelt es Prüfungswiederholern an der Klausurtechnik und am Klausurentraining, daher legen wir hier den Schwerpunkt. Unabhängig davon sollten aber auch die wichtigsten Inhalte nochmals wiederholt werden:
- Wiederholerkurs (inkl. einer Vielzahl an Klausuren und Skriptenmaterial, Kursorte Köln, Stuttgart, Schermbeck
- Klausurtechnik Fallrep (in Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Mannheim, München), jeweils August/September
- Klausurenpräsenzkurs (August/September), Kursorte: Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Essen, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Saarbrücken, Mannheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Freiburg, Mosbach, München
- Inkl. Stitz-Lehrwerk: alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Dauer: 7-12 Monate
Gebühr : 3.490 €, zahlbar in 5 Raten, die erste zu Kursbeginn (individuelle Zahlungspläne können vereinbart werden).
Ihr ganz persönlicher Beratungstermin
Ihnen fehlt noch der Überblick, welche Kurse am besten miteinander kombiniert werden können? Oder Sie haben noch Fragen zu Ihrer individuellen Situation?
Dann empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Geschäftsführer Andreas Wellmann.