KombiPlus-Lehrgang
Auf einen Blick:
- 11 Monate ab September
- 416 Unterrichtsstunden
- inkl. 6 dreistündiger Klausuren
zusätzlich 15 sechsstündige Klausuren - 3.750 €
- Flex Modell: Einzel-Termine bei Bedarf einfach online besuchen
Kurskonzept
Der KombiPlus-Lehrgang ist eine Kombination aus Unterricht an jedem zweiten Samstag und einzelnen Vollzeitwochen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Stundenzahl, Inhalt und Klausuren sind dabei identisch mit unseren Samstaglehrgängen, so dass bzgl. der weiteren Infos zu Skripten, Klausuren dorthin verwiesen werden kann. Der Kurs unterscheidet sich lediglich durch die zeitliche Verteilung der Unterrichtsstunden und -tage:
- 25 Unterrichtstage finden an Samstagen statt und
- 24 Unterrichtstage in Vollzeit (zwei Wochen im Oktober/November, je eine Woche im April und Juli
Den Teilnehmern bleibt jede zweite Woche ein freier Samstag zur Nacharbeit. Auch wenn ein erfolgreiches Examen in der Regel ohne Stress nicht realisierbar scheint, ermöglichen wir so zumindest ein gleichmäßiges Lernen, um Überlastungen vorzubeugen. Den Abschluss der Vorbereitung bildet - wie auch in der reinen berufsbegleitenden Ausbildung - der 12-tägige Klausurenkurs im August / September.
Nutzen Sie auch unser Flex-Modell: Als Teilnehmer unserer berufsbegleitenden Jahreslehrgänge (Samstags-, Abend-/Samstags- und KombiPLUS Lehrgang) haben Sie immer die Möglichkeit, einzelne Steuerarten bzw. Fächer anstatt vor Ort in unserem Abendlehrgang im Virtuellen Klassenraum zu besuchen. Zudem stehen Ihnen alle Aufzeichnungen des Abendlehrgangs online zur Verfügung (hier finden Sie einige Aufzeichnungen zur Probe aus dem Vollzeitkurs 2020). So sind Sie räumlich und zeitlich maximal flexibel - wir passen uns Ihnen einfach an!
Lehrgangsdauer
11 Monate – September bis Anfang August des Folgejahres
416 Unterrichtsstunden (inkl. 6 dreistündiger Präsenzklausuren, zzgl. 15 sechsstündiger Klausuren zur Bearbeitung zu Hause). Die Termine der Vollzeitwochen entnehmen Sie bitte den Informationen des jeweiligen Kursortes. Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen, dass die 416 UStd. abzüglich der 24 UStd. Klausuren (3-stündige Präsenzklausuren), die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte ist.
Hinweis: Sollten Sie einmal einen Termin verpasst haben, können Sie diesen in einem anderen Kurs am gleichen Kursort nachholen, soweit verfügbar. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Online-Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern der Samstagslehrgänge, Abend-/Samstagslehrgänge und KombiPlus Lehrgänge zur Verfügung.
Gebühren & Anmeldung & Broschüre
3.750 € (3.950 € bei Anmeldung ab 1.7. des jeweiligen Kursjahres), inkl. 6 dreistündige und 15 sechsstündige Übungsklausuren sowie Zugang zum Onlinebereich mit Zugriff auf unser umfangreiches Unterrichtsmaterial und zahlreiche weitere Skripte. Die Gebühr ist zahlbar in vier Raten, erste Rate bei Kursbeginn (weitere Raten jeweils 01.12., 01.03., 01.06.).
Hinweis: Prüfungswiederholern anderer Kursanbieter bieten wir eine Ermäßigung von 10%. Bei Einstieg im Januar oder Februar des Kursjahres (nach Bekanntgabe der Ergebnisse) gewähren wir eine weitere Ermäßigung.
Für verbindliche Anmeldungen senden Sie bitte das ausgefüllte Formular per Post oder Fax an unser Büro oder nutzen unser Online-Formular. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Bereich Kurs-Anmeldung.
Kurs-Anmeldung Info-Broschüre nur Gasthörerkarte anfordern Info-Broschüre anfordern (inkl. Gasthörerkarte)
Ihr ganz persönlicher Beratungstermin
Ihnen fehlt noch der Überblick, welche Kurse am besten miteinander kombiniert werden können? Oder Sie haben noch Fragen zu Ihrer individuellen Situation?
Dann empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Geschäftsführer Andreas Wellmann.