Steuerberater-Ausbildung in Berlin
➠ Die Prüfung bestehen mit einer Quote von +80 % ✔ Zielsicher & kompetent ✔ Jetzt mehr erfahren
In Berlin führen wir folgende Steuerberater-Lehrgänge durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):
- Vorkurs
- Abend-/Samstagslehrgang
- Samstagslehrgang
- KombiPlus Lehrgang
- Vollzeitlehrgang
- Tageslehrgänge
- Klausurenpräsenzkurs
- Klausurtechnik Kompakt
- AO-Repetitorium
- Kurs mündliche Prüfung
- SimulationExtra
- Master oft Taxation
Kurskombinationen
- Sie sind sich noch unsicher, welche Kurse die richtigen für Sie sind? Informationen und Angebote zu sinnvollen Kurskombinationen finden Sie hier.
- Außerdem bieten wir weitere maßgeschneiderte Kombinationen und Konditionen speziell für Masterstudenten und -absolventen.
Lehrgänge & Termine
Master of Taxation in Berlin
In Berlin bieten wir neben der reinen Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen auch eine Kombination mit einem Masterstudiengang an. Das Studium kann jeweils zum WS begonnen werden und schließt mit der schriftlichen Steuerberaterprüfung im Oktober 2 Jahre später ab. Die Vorlesungen finden an zwei Tagen pro Woche statt (Donnerstag und Freitag). Das Studium sollte daher mit einer beruflichen Beschäftigung von 20 Wochenstunden, maximal 30 Wochenstunden, kombiniert werden. .
Der Mastertitel wird von der Hochschule München vergeben. Die Hochschule München ist mit über 18.000 Studierenden eine der größten Hochschulen Bayerns. Die Vorlesungen finden alle in Berlin statt.
Weitere Informationen unter www.masteroftaxation.org
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Vorkurs 2021 in Berlin
In Berlin bieten wir neben der Möglichkeit sich im Selbststudium mit Literatur (z.B. rote Reihe vom Schäffer-Poeschel Verlag "Die Steuerberaterprüfung") oder mit Hilfe unseres Fernkurses auf den Vollzeitkurs vorzubereiten, auch die Möglichkeit eines Vorkurses an. Dieser findet im Zeitraum Ende Februar / Anfang März bis Mitte / Ende Mai an vier verlängerten Wochenenden statt.
Sollte Präsenzunterricht aufgrund von Corona nicht möglich sein, wird der Kurs im Online-Unterricht durchgeführt. Eine Durchführung ist damit garantiert.
Zeiten: 25. - 28. Februar 2021 | 25. - 27. März 2021 |22. - 25. April 2021 | 13. - 16. Mai 2021 | täglich: 9.00 - 16:15 Uhr
Stundenzahl: 121 Ustd
Gebühren: 890 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Vollzeitkurs 2021 in Berlin
Zeiten: 31. Mai – 07. August 2021
Der Kurs findet jeweils von Montag bis Freitag sowie an 5 Samstagen statt, täglich: 08:30 – 15:30 Uhr, an Klausurtagen: 08:30 – 18:00 Uhr.
Stundenzahl: 488 Ustd (inkl. 12 sechstündiger Klausuren, Korrekturen und Nachbesprechungen)
Gebühren (zahlbar in 2 Raten, die erste zu Kursbeginn): 2.990 € inklusive
- Lehrbriefe unseres Fernkurses vorab
- 43 Tage Unterricht zur Stoffvermittlung + Unterrichtsbegleitendes Skriptenmaterial
- 12 sechsstündige Klausuren mit Nachbesprechungen im Anschluss
- 3 sechsstündige Klausuren im Selbststudium
- Stitz-Lehrwerk zur Wiederholung im Anschlus
- je Quartal kann eine Veranstaltung der FSB GmbH (Weiterbildungsinstitut des Verbands) kostenlos besucht werden
Hinweise:
- Die Vollzeitausbildung in Berlin führen wir für den Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg durch
- Durchführung in klimatisierten Räumen, ideal für einen Vollzeitkurs im Sommer
- Beim Wechsel von der berufsbegleitenden zur Vollzeitausbildung werden bis zu 1.000 € angerechnet
- Fördermöglichkeit in Brandenburg durch das Land Brandenburg und den europäischen Sozialfonds: Informationen zum Bildungsscheck Brandenburg
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Tageslehrgänge 2021 in Berlin
In Berlin führen wir 2021 folgende Tageslehrgänge durch:
Termine/Anmeldung: die Anmeldung kann per PDF-Formular oder per E-Mail unter Angabe der gewünschten Themen / Fachgebiete erfolgen.
Fach | Termine 2021 | Anzahl Tage | Kursgebühr |
AO/FGO | 07.06., 12.06., 05.07., 19.07. - 21.07. | 6 | 480 € |
BewR/ErbSt | 19.06., 01.07., 02.07., 28.07., 30.07. | 4 | 320 € |
USt | 02.06., 03.06. 05.06., 08.06., 28.06. - 30.06. | 6 | 480 € |
KSt/UmwSt | 11.06., 25.06., 06.07., 07.07. 29.07., 04.08., 05.08. | 5 | 400 € |
GewSt/IStR | 23.07., 26.07., 27.07. | 3 | 240 € |
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2021 in Berlin
Zeiten Kurs A (die Kurse A und B sind inhaltlich identisch)
1. Block | 16.08. – 18.08.2021 |
2. Block | 23.08. – 25.08.2021 |
3. Block | 06.09. – 08.09.2021 |
4. Block | 20.09. – 22.09.2021 |
Zeiten Kurs B (die Kurse A und B sind inhaltlich identisch)
1. Block | 12.08. – 14.08.2021 |
2. Block | 19.08. – 21.08.2021 |
3. Block | 26.08. – 28.08.2021 |
4. Block | 02.09. – 04.09.2021 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
AO-Repetitorium 2021 in Berlin
1 Tag AO-Crashkurs mit der Wiederholung der wichtigsten Themen für die Klausur im Oktober
Termin: 09. September 2021
Zeiten: 9:00 - 16:30 Uhr mit einer Klausurkorrektur
Ablauf im Detail:
- 9:00 - 13:30 Uhr: Wiederholung der wichtigsten AO-Schwerpunkte; der Fokus liegt auf den systematischen Zusammenhängen, nicht auf Einzelproblemen
- 13:30 - 14:15 Uhr: Pause
- 14:30 - 16:30 Uhr: Schreiben einer AO-Klausur mit extrem vielen Standardproblemen
- 16:30 Uhr: Abgabe der Klausur mit Angabe einer E-Mail Adresse
- Korrektur der Klausur durch den Dozenten des Kurses und Rücksendung im Laufe der kommenden Woche
Kursgebühr : 195 € einschließlich Korrektur
Dozent: RA StB Thomas Große (u.a. Autor des AO Bandes der blauen Reihe im Schäffer-Pöschel Verlag)
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Klausurtechnik Kompakt 2021 in Berlin
Zeiten: 11. – 19. September 2021
Der Kurs findet Samstag bis Sonntag in der darauf folgenden Woche jeweils von 08:30 – 17:30 Uhr statt.
Stundenzahl: 90 Ustd.
Gebühren: 790 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Samstagslehrgang 2021/22 in Berlin
Zeiten: 18. September 2021 – 13. August 2021
Der Kurs findet jeden Samstag von 9:00 – 16:20 Uhr statt; außerdem 6 Klausuren mit je 4 Ustd., mittwochs ab 17:30 Uhr und zusätzlich 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause (Hinweis: verpasste Termine können im Abend-/Samstagslehrgang oder KombiPlus Lehrgang, soweit es keine zeitlichen Überschneidungen gibt, nachgeholt oder vorgezogen werden. So optimieren Sie Ihre Flexibilität in der Vorbereitung. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung)
Stundenzahl: 16 Ustd (inkl. 6 Präsenzklausuren á 4 Ustd bzw. 3 Zeitstunden). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen: die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte beträgt damit 392 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.): 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06. / 3.950 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Abend-/Samstagslehrgang 2021/22 in Berlin
Zeiten: 18. September 2021 – 13. August 2022
Der Kurs findet jeden Montagabend oder Dienstagabend von 17:30 - 20:45 Uhr (in der Regel am am Dienstagabend) und jeden zweiten Samstag von 9:00 – 16:20 Uhr statt; zusätzlich 6 Klausuren mit je 4 Ustd., ittwochs ab 17:30 Uhr; zusätzlich 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause (Hinweis: verpasste Termine können im KombiPlus Lehrgang oder Samstagslehrgang, soweit es keine zeitlichen Überschneidungen gibt, nachgeholt oder vorgezogen werden. So optimieren Sie Ihre Flexibilität in der Vorbereitung. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung)
Stundenzahl: 16 Ustd (inkl. 6 Präsenzklausuren á 4 Ustd bzw. 3 Zeitstunden). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen: die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte beträgt damit 392 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.): 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06., anschließend 3.950 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Kombi Plus 2021/22 in Berlin
Kombinationslehrgang
Zeiten: 18. September 2020 – 13. August 2022
Die Vollzeitwochen finden vom 1. – 6. November 2021, 22. - 28. November, 25. – 30. April 2022 und 04. – 08. Juli 2022 jeweils von 9:15 – 16:30 Uhr in Berlin statt;; zusätzlich 6 Klausuren mit je 4 Ustd. mittwochs ab 17:30 Uhr und zusätzlich 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause. Ansonsten jeden zweiten Samstag (Hinweis: verpasste Termine können im Abend-/Samstagslehrgang oder Samstagslehrgang, soweit es keine zeitlichen Überschneidungen gibt, nachgeholt oder vorgezogen werden. So optimieren Sie Ihre Flexibilität in der Vorbereitung. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung)
Stundenzahl: 416 Ustd. (inkl. der 6 Präsenzklausuren). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen, dass die 416 Unterrichtsstunden abzüglich der 24 Unterrichtsstunden Klausuren (dreistündige Präsenzklausuren), die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte ist.
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.): 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06.. / 3.950 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2022 in Berlin
Zeiten:
Ab Anfang Dezember 2021 - Mitte Januar 2022, an 7 Samstagen. Die genauen Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Stundenzahl:
Module 1-4: 48 Ustd.
Gebühren:
Modul 1-4 *: 650 € (*bei Anmeldung nach dem 31.10.2021: 695 €)
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Zusatzmodul: Rhetorik Training 2022 in Berlin
Konzept
- 1-Tages-Training (über einen ganzen Unterrichtstag)
- von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- mit einem Dozenten der Steuerberaterausbildung
- und einer professionellen Trainerin für Rhetorik und psychologische Beratung
Die Teilnehmerzahl ist pro Gruppe auf 10 Kandidaten begrenzt. Jeder Kandidat nimmt an einer kurzen Simulation teil, bereitet einen Vortrag vor und hält diesen vor dem Trainer und dem Dozenten. Sowohl der Vortrag als auch die Simulation werden aufgezeichnet und anschließend ausführlich mit Dozent und Trainerin besprochen. Sie erhalten so ein sehr detailliertes Feedback Ihres Vortrags und Ihrer Simulation mit wertvollen Tipps für ein erfolgreicheres Auftreten. Zudem können Sie als Beobachter bei den anderen Kandidaten teilnehmen und so für sich weitere Erkenntnisse sammeln.
Kursorte und Termine
Ein Sonntag Mitte Februar (der konkrete Termin 2021 wird im Frühherbst vorher festgelegt). Uhrzeit 8.30 – 15.30 bzw. 17.30 Uhr (abhängig von der Anzahl der Kandidaten. Der Kurs wird ab 5 Kandidaten bis maximal 10 Kandidaten durchgeführt).
Ihre Dozenten
- René Jacobi / Thorsten Jahn
- Nicole Schwiderek (Trainierin)
Kursgebühren
490 € inkl. Pausengetränke und kleine Snacks
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Zusatzmodul: SimulationExtra 2022 in Berlin
Zeiten:
Die SimulationExtra findet jährlich im Januar oder Februar an einem Samstag oder Sonntag statt. Die Termine für das Jahr 2022 werden hier im Laufe des Jahres 2021 veröffentlicht), Uhrzeit 8 - 17 Uhr.
Dozenten:
Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Jahn, Berlin
StB Dipl.-Finw. (FH) René Jacobi Berlin
Ablauf und Teilnehmerzahl:
Es werden in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl maximal 4 zweistündige Simulationen durchgeführt. Jeder Teilnehmer nimmt in einer Fünfergruppe 2 Stunden aktiv an der Simulation teil. An den anderen Simulation kann als Zuschauer teilgenommen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Gebühren: 295 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Vorkurs 2022 in Berlin
In Berlin bieten wir neben der Möglichkeit sich im Selbststudium mit Literatur (z.B. rote Reihe vom Schäffer-Poeschel Verlag "Die Steuerberaterprüfung") oder mit Hilfe unseres Fernkurses auf den Vollzeitkurs vorzubereiten, auch die Möglichkeit eines Vorkurses an. Dieser findet im Zeitraum Ende Februar / Anfang März bis Mitte / Ende Mai an vier verlängerten Wochenenden statt.
Zeiten: 24. - 27. Februar 2022, 24. - 27. März 2022, 28. April - 01. Mai 2022, 13. - 15. Mai 2022; täglich: 9.00 - 16:15 Uhr
Stundenzahl: 121 Ustd
Gebühren: 890 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Tageslehrgänge 2022 in Berlin
In Berlin führen wir 2022 folgende Tageslehrgänge durch:
Termine/Anmeldung: die Anmeldung kann per PDF-Formular oder per E-Mail unter Angabe der gewünschten Themen / Fachgebiete erfolgen.
Fach | Termine 2022 | Anzahl Tage | Kursgebühr |
AO/FGO | wird im Winter 2021/22 bekannt gegeben | 6 | 480 € |
BewR/ErbSt | wird im Winter 2021/22 bekannt gegeben | 4 | 320 € |
USt | wird im Winter 2021/22 bekannt gegeben | 6 | 480 € |
KSt/UmwSt | wird im Winter 2021/22 bekannt gegeben | 5 | 400 € |
GewSt/IStR | wird im Winter 2021/22 bekannt gegeben | 3 | 240 € |
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Vollzeitkurs 2022 in Berlin
Zeiten: 06. Juni – 13. August 2022
Der Kurs findet jeweils von Montag bis Freitag sowie an 5 Samstagen statt, täglich: 08:30 – 15:30 Uhr, an Klausurtagen: 08:30 – 18:00 Uhr.
Stundenzahl: 488 Ustd (inkl. 12 sechstündiger Klausuren, Korrekturen und Nachbesprechungen)
Gebühren (zahlbar in 2 Raten, die erste zu Kursbeginn): 2.990 € inklusive
- Lehrbriefe unseres Fernkurses vorab
- 43 Tage Unterricht zur Stoffvermittlung + Unterrichtsbegleitendes Skriptenmaterial
- 12 sechsstündige Klausuren mit Nachbesprechungen im Anschluss
- 3 sechsstündige Klausuren im Selbststudium
- Stitz-Lehrwerk zur Wiederholung im Anschlus
- je Quartal kann eine Veranstaltung der FSB GmbH (Weiterbildungsinstitut des Verbands) kostenlos besucht werden
Hinweise:
- Die Vollzeitausbildung in Berlin führen wir für den Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg durch
- Durchführung in klimatisierten Räumen, ideal für einen Vollzeitkurs im Sommer
- Beim Wechsel von der berufsbegleitenden zur Vollzeitausbildung werden bis zu 1.000 € angerechnet
- Fördermöglichkeit in Brandenburg durch das Land Brandenburg und den europäischen Sozialfonds: Informationen zum Bildungsscheck Brandenburg
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2022 in Berlin
Zeiten Kurs A (die Kurse A und B sind inhaltlich identisch)
1. Block | 18.08. – 20.08.2022 |
2. Block | 25.08. – 27.08.2022 |
3. Block | 06.09. – 08.09.2022 |
4. Block | 20.09. – 22.09.2022 |
Zeiten Kurs B (die Kurse A und B sind inhaltlich identisch)
1. Block | 08.08. – 10.08.2022 |
2. Block | 15.08. – 17.08.2022 |
3. Block | 22.08. – 24.08.2022 |
4. Block | 01.09. – 03.09.2022 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
AO-Repetitorium 2022 in Berlin
1 Tag AO-Crashkurs mit der Wiederholung der wichtigsten Themen für die Klausur im Oktober
Termin: 1 Tag im September, der Termin für 2022 wird im Frühjahr 2021 bekannt gegeben
Zeiten: 9:00 - 16:30 Uhr mit einer Klausurkorrektur
Ablauf im Detail:
- 9:00 - 13:30 Uhr: Wiederholung der wichtigsten AO-Schwerpunkte; der Fokus liegt auf den systematischen Zusammenhängen, nicht auf Einzelproblemen
- 13:30 - 14:15 Uhr: Pause
- 14:30 - 16:30 Uhr: Schreiben einer AO-Klausur mit extrem vielen Standardproblemen
- 16:30 Uhr: Abgabe der Klausur mit Angabe einer E-Mail Adresse
- Korrektur der Klausur durch den Dozenten des Kurses und Rücksendung im Laufe der kommenden Woche
Kursgebühr : 195 € einschließlich Korrektur
Dozent: RA StB Thomas Große (u.a. Autor des AO Bandes der blauen Reihe im Schäffer-Pöschel Verlag)
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Klausurtechnik Kompakt 2022 in Berlin
Zeiten: 10. – 18. September 2022
Der Kurs findet Samstag bis Sonntag in der darauf folgenden Woche jeweils von 08:30 – 17:30 Uhr statt.
Stundenzahl: 90 Ustd.
Gebühren: 790 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2023 in Berlin
Zeiten:
Ab Anfang Dezember 2022 - Mitte Januar 2023, an 7 Samstagen. Die genauen Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Stundenzahl:
Module 1-4: 48 Ustd.
Gebühren:
Modul 1-4 *: 650 € (*bei Anmeldung nach dem 31.10.: 695 €)
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Zusatzmodul: Rhetorik Training 2023 in Berlin
Konzept
- 1-Tages-Training (über einen ganzen Unterrichtstag)
- von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- mit einem Dozenten der Steuerberaterausbildung
- und einer professionellen Trainerin für Rhetorik und psychologische Beratung
Die Teilnehmerzahl ist pro Gruppe auf 10 Kandidaten begrenzt. Jeder Kandidat nimmt an einer kurzen Simulation teil, bereitet einen Vortrag vor und hält diesen vor dem Trainer und dem Dozenten. Sowohl der Vortrag als auch die Simulation werden aufgezeichnet und anschließend ausführlich mit Dozent und Trainerin besprochen. Sie erhalten so ein sehr detailliertes Feedback Ihres Vortrags und Ihrer Simulation mit wertvollen Tipps für ein erfolgreicheres Auftreten. Zudem können Sie als Beobachter bei den anderen Kandidaten teilnehmen und so für sich weitere Erkenntnisse sammeln.
Kursorte und Termine
Ein Sonntag Mitte Februar (der konkrete Termin 2021 wird im Frühherbst vorher festgelegt). Uhrzeit 8.30 – 15.30 bzw. 17.30 Uhr (abhängig von der Anzahl der Kandidaten. Der Kurs wird ab 5 Kandidaten bis maximal 10 Kandidaten durchgeführt).
Ihre Dozenten
- René Jacobi / Thorsten Jahn
- Nicole Schwiderek (Trainierin)
Kursgebühren
490 € inkl. Pausengetränke und kleine Snacks
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Zusatzmodul: SimulationExtra 2023 in Berlin
Zeiten:
Die SimulationExtra findet jährlich im Januar oder Februar an einem Samstag oder Sonntag statt. Die Termine für das Jahr 2023 werden hier im Laufe des Jahres 2022 veröffentlicht), Uhrzeit 8 - 17 Uhr.
Dozenten:
Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Jahn, Berlin
StB Dipl.-Finw. (FH) René Jacobi Berlin
Ablauf und Teilnehmerzahl:
Es werden in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl maximal 4 zweistündige Simulationen durchgeführt. Jeder Teilnehmer nimmt in einer Fünfergruppe 2 Stunden aktiv an der Simulation teil. An den anderen Simulation kann als Zuschauer teilgenommen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Gebühren: 295 €
Kursort:
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)
Link kopierenFenster schließen
Kooperation
In Berlin führen wir alle Kurse in der Steuerberaterausbildung in Kooperation mit dem Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg durch (Informationen finden Sie auch auf unserer gemeinsamen Webseite unter www.stbvorbereitung.de)
Vorteile der Kooperation für unsere Kursteilnehmer sind natürlich die weitere Verbesserung des Dozententeams und die hervorragende Betreuung in den Räumen des Verbandes in der Littenstraße. Zudem gibt es auch folgende finanziellen Vorteile für Sie:
- Spezielle Konditionen für Verbandsmitglieder bzw. für Mitarbeiter von Mitgliedskanzleien. Auf das gesamte Kursangebot zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung gewähren wir in diesem Fall eine Ermäßigung von 5%.
- Nach Anmeldung zum Vollzeitkurs bis Beginn des Kurses und nach Anmeldung zu einem der drei berufsbegleitenden Jahreslehrgänge (Abend-/Samstag(s)-, KombiPlus-Lehrgang) bis zum Ende des Kurses können Sie pro Quartal kostenfrei an einem der Tagesseminare der FSB GmbH teilnehmen. Das aktuelle Seminarprogramm finden Sie hier im Seminarkalender der FSB GmbH.
Dieses Angebot umfasst alle M-Seminare sowie die K-Seminare, die neben Berufsangehörigen auch für Mitarbeiter ausgeschrieben sind. Ausgenommen sind P-Seminare. Bitte beachten Sie, dass bei den Praktikerseminaren (K 1701 – K 1702 bzw. M 1701 – M 1703) nur Einzeltermine ausgewählt werden können. Sollten Sie dieses Angebot nutzen wollen, melden Sie sich bitte direkt per E-Mail beim Fachinstitut zum Seminar unter Bezug auf den gebuchten Jahreslehrgang an info@fsb-fachinstitut.de
Erfolgsquoten in Berlin
Nachstehend finden Sie die Erfolgsquoten nach Besuch unseres Samstagslehrgangs, Abend-/Samstagslehrgangs, KombiPlus-Lehrgangs oder Vollzeitkurses in Berlin jeweils mit oder ohne Klausurentraining. Berücksichtigt wurden jeweils die Teilnehmer, die die Prüfung beendet haben (entsprechend dem Verfahren zur Ermittlung der offiziellen Erfolgsquote). Diese Zahlen und die durchweg besseren Erfolgsquoten derjenigen Kandidaten, die ein umfassendes Klausurentraining absolviert haben, verdeutlichen noch einmal mehr, wie wichtig das Klausurentraining ist.
Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos (= 350 € Kostenerstattung) zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie in unseren Vertragsbedingungen (auf dem Anmeldeformular bzw. in den AGB).
Jahr | Mit Klausuren- training | Ohne Klausuren- training |
2019 | 83% | 76% |
2018 | 77% | 62% |
2017 | 88% | 68% |
2016* | 64%* | 59%* |
2015 | 83% | 51% |
2014 | 80% | 52% |
2013 | 92% | 79% |
2012 | 90% | 81% |
2011 | 80% | 62% |
* 2016 haben nur 46,6% aller Kandidaten, die bundeweit an der Steuerberaterprüfung teilgenommen haben, die schriftliche Prüfung bestanden.
Förderungen
Bitte beachten Sie die regionalen Fördermöglichkeiten
Förderung durch das Land Brandenburg
Zudem können Sie in Berlin und Brandenburg für die Klausurenkurse und Crashkurse Bildungsurlaub beantragen. Gerne beraten und unterstützen wir bei der Beantragung
Info Veranstaltungen
Die Termine der Info-Veranstaltungen zu unserem Kursangebot in anderen Städten finden Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Info zum Masterstudium in München & Berlin
Mittwoch, 28.04.2021 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kostenlose Informationsveranstaltung zum Masterstudium an der Hochschule München (für die Studienorte Berlin und München)
ONLINE (Webex) :
- Meeting-Link
- Meeting-Kennnummer: 149 699 955
- Passwort: 2020
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Infos zur Steuerberaterausbildung in Berlin
am Dienstag, 01.06.2021, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e.V., Littenstr. 10, 10179 Berlin
Kostenlose Informationsveranstaltung in Berlin zum Steuerberaterexamen. Themen: Zulassung zum Steuerberaterexamen, Aufbau des Steuerberaterexamens, Vorbereitungsalternativen ab 19:00 Uhr persönliche Beratung
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Infos zum Master of Taxation in Berlin
am Dienstag, 01.06.2021, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e.V., Littenstr. 10, 10179 Berlin
Kostenlose Informationsveranstaltung zum neuen Masterstudiengang der Hochschule München und der Steuerlehrgänge Dr. Bannas am Studienort Berlin mit Unterstützung des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg.
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Infos zur Steuerberaterausbildung in Ostdeutschland
Dienstag, 08.06.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kostenlose Informationsveranstaltung zu den Kursen in Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, zur Steuerberaterprüfung. Themen: Zulassung zur Steuerberaterprüfung, Aufbau der Steuerberaterprüfung, Vorbereitungsalternativen ab 18:00 Uhr persönliche Beratung
ONLINE (Webex) :
- Meeting
Meeting-Kennnummer: 149 699 955
Passwort: 2020
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Ihre Dozenten in Berlin
Unser Dozententeam für die Steuerberater-Ausbildung in Berlin steht zum überwiegenden Teil in der täglichen Beratungspraxis. Die z.T. umfangreiche Dozententätigkeit wird so seit Jahren neben dem beruflichen Alltag absolviert. Ihre Dozenten in Berlin sind:
Berufsbegleitende Ausbildung
- Dipl.-Hdl. Manuela Bube, WP StB, Berlin, ESt
- Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Jahn, Berlin, Bilanz
- Dipl.-Finw. René Jacobi, StB Berlin, KSt, GewSt, IStR
- Thomas Kühn, WP StB, Berlin, UmwSt
- Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, StB, Berlin USt
- Thomas Lindner, Dipl.Finw., StB, BewR/ErbSt, AO/FGO
Vollzeitkurs
- Dipl.-Hdl. Manuela Bube, WP StB, Berlin, ESt
- Dipl.-Finw. René Jacobi, StB Berlin, KSt, GewSt, IStR
- Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Jahn, Berlin, Bilanz
- Thomas Kühn, WP StB, Berlin, UmwSt
- Dipl.-Finw. Markus Perschon, StB, Hamburg, GewSt, ESt
- Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, StB, Berlin USt
- Thomas Lindner, Dipl.Finw., StB, BewR/ErbSt, AO/FGO
Ihr Kursort in Berlin
Unsere Kurse finden überwiegend beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin (Nähe Alexanderplatz) statt (Routenplaner). Zum Teil finden die Kurse aber auch im Berliner Seminar für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen, Hannoversche Str. 19, 10115 Berlin, statt (Anfahrtsskizze [pdf] und Routenplaner)