Steuerberaterkurse in Chemnitz
In Chemnitz führen wir folgende Kursarten durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):
- Samstagslehrgang
- Klausurenpräsenzkurs
- Master Steuerrecht und Steuerlehre (in Gera / Schmalkalden)
Kurskombinationen
- Sie sind sich noch unsicher, welche Kurse die richtigen für Sie sind? Informationen und Angebote zu sinnvollen Kurskombinationen finden Sie hier.
- Außerdem bieten wir weitere maßgeschneiderte Kombinationen und Konditionen speziell für Masterstudenten und -absolventen.
Lehrgänge & Termine
Master Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) in Thüringen
Ab 2021 auch in Thüringen, Master Steuerrecht und Steuerlehre mit integrierter Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Studienort werden Gera und Schmalkalden, jeder der Studienorte einmal monatlich für einen 3-Tagesblock. Zusätzliche Kurse zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung müssen nicht mehr gebucht werden, auch ein sehr intensives Klausurentraining ist integriert. Zudem verkürzt man die notwendige Berufspraxis um 1 Jahr
Der Mastertitel wird von der Hochschule Schmalkalden vergeben. Weitere Informationen unter https://www.master-steuerrecht-thueringen.de/
Kursort:
N.N.
fokus mental Vollbrachtstr. 17 ,99086 Erfurt Routenplaner
Steuerberaterverband Thüringen, Kartäuserstr. 27a, 99084 Erfurt Routenplaner
Unsere Kursräume in Leipzig befinden sich in den Räumlichkeiten des
ecos office center Leipzig
Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig
Solaris Verwaltungs-GmbH
Solaris Turm, 3. Etage, Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
Link kopierenFenster schließen
Samstagslehrgang 2021/22 in Chemnitz
Zeiten: 18. September 2021 – 13. August 2022
Der Kurs findet jeden Samstag von 9:00 – 16:20 Uhr statt; zusätzlich 6 dreistündige Klausuren, freitags ab 17:30 Uhr und zusätzlich 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause
Hinweis: Sollten Sie einmal einen Termin verpasst haben, stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung.
Stundenzahl: 416 Ustd (inkl. 6 Präsenzklausuren á 4 Ustd bzw. 3 Zeitstunden). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen: die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte beträgt damit 392 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Gebühren: 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06.2021 / 3.950 € (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.)
Kursort:
Solaris Verwaltungs-GmbH
Solaris Turm, 3. Etage, Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2022 in Chemnitz
Zeiten:
1. Block | 16.08. – 18.08.2022 |
2. Block | 30.08. – 01.09.2022 |
3. Block | 12.09. – 14.09.2022 |
4. Block | 26.09. – 28.09.2022 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
inkl. einer individuellen Korrektur aller Klausuren
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Kursort:
Solaris Verwaltungs-GmbH
Solaris Turm, 3. Etage, Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
Link kopierenFenster schließen
Wichtiger Hinweis
Die Vorbereitung in Chemnitz wird nur alle zwei Jahre durchgeführt. Nächster Beginn des Samstagslehrgangs ist 2021, anschließend erst wieder 2023. Der Klausurenkurs wird immer nur im Anschluss an einen Samstagslehrgang durchgeführt, d.h. 2022 und dann wieder 2024.
Erfolgsquoten
Da unser Kursangebot in Chemnitz noch jung ist und der Kurs zudem im 2-Jahrestakt angeboten wird, können wir hier zwar noch keine represäntative Erfolgsstatistik eigens für Chemnitz präsentieren. Wir verweisen als Referenz aber auf unsere Erfolgsquote in Leipzig, wo wir mit demselben Dozententeam arbeiten.
Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos (= 350 € Kostenerstattung) zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot in unseren Vertragsbedingungen (auf dem Anmeldeformular bzw. in den AGB).
Förderung in Sachsen und in Thüringen
Bitte beachten Sie die regionalen Fördermöglichkeiten (zum Teil bis 70% der Kurs- und Prüfungsgebühren)
In Thüringen und Sachsen-Anhalt kann zudem Bildungsurlaub beantragt werden. Gerne beraten und unterstützen wir bei der Beantragung
Info Veranstaltungen
Die Termine der Info-Veranstaltungen zu unserem Kursangebot in anderen Städten finden Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Infos zur Steuerberaterausbildung in Ostdeutschland
Dienstag, 08.06.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kostenlose Informationsveranstaltung zu den Kursen in Berlin, Leipzig, Erfurt, Rostock, zur Steuerberaterprüfung. Themen: Zulassung zur Steuerberaterprüfung, Aufbau der Steuerberaterprüfung, Vorbereitungsalternativen ab 18:00 Uhr persönliche Beratung
ONLINE (Webex) :
- Meeting
Meeting-Kennnummer: 149 699 955
Passwort: 2020
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Ihre Dozenten in Chemnitz
Unser Dozententeam für die Steuerberaterprüfung steht zum überwiegenden Teil in der täglichen Beratungspraxis. Die z.T. umfangreiche Dozententätigkeit wird so seit Jahren neben dem beruflichen Alltag absolviert. Ihre Dozenten in Chemnitz sind:
Berufsbegleitende Ausbildung
- Dipl.-Finw. (FH) Katja Koke, RA StB, Düsseldorf, UmwSt
- Lucia Bäuml, Juristin, Finverw. Chemnitz, AO/FGO
- Dipl.-Finw. (FH) Stefan Gey, FH Meißen, ESt, GewSt
- Dipl.-Finw. (FH) René Jacobi, StB Berlin, KSt, IStR
- Dipl.-Finw. (FH) Thomas Rudolph, FH Meißen, PersG, BewR/ErbSt
- Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Hornig, Finverw. Chemnitz, Bilanz
- Dipl.-Finw. (FH) André Stahringer, FH Meißen, USt
Ihr Kursort in Chemnitz
Solaris Verwaltungs-GmbH
Solaris Turm, 3. Etage, Neefestraße 88, 09116 Chemnitz