Steuerberaterkurse in Oldenburg
In Oldenburg führen wir folgende Kursarten durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):
Kurskombinationen
- Sie sind sich noch unsicher, welche Kurse die richtigen für Sie sind? Informationen und Angebote zu sinnvollen Kurskombinationen finden Sie hier.
- Außerdem bieten wir weitere maßgeschneiderte Kombinationen und Konditionen speziell für Masterstudenten und -absolventen.
Lehrgänge & Termine
Wochenendlehrgang 2020/21 in Oldenburg
Zeiten: 12. September 2020 - 14. August 2021., (den Terminplan senden wir Ihnen auf Wunsch zu (wellmann@steuerlehrgaenge.de)
i.d.R. jeden Samstag (9.00 Uhr bis 16.30 Uhr) und jeden zweiten Freitag (16.00 Uhr bis 19.15 Uhr). Einen detaillierten Stundenplan erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Stundenzahl: 618 Unterrichtsstunden (inkl. 15 Klausuren á 6 Unterrichtsstunden)
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab dem 1.9.): 5.290 € (bei Anmeldung bis 30.06.2020) / 5.590 €
Nutzen Sie auch die attraktiven Kombi-Angebote:
Kombi-Angebot 1: Wochenendlehrgang und Klausurenpräsenzkurs 5.990 €
Kombi-Angebot 2: Wochenendlehrgang, Klausurenpräsenzkurs und Kurs mündliche Prüfung 7.390 €
Hinweis: der Kurs wird von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt zur Internetseite des Oldenburger Steuerrechtsinstituts weitergeleitet. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2021 in Oldenburg
Stundenzahl: 64
Zeiten:
Unterrichtszeiten vormittags: 09.00 Uhr - 12.15 Uhr / Pause 10.45 Uhr - 11.00 Uhr
Unterrichtszeiten nachmittags: 13.00 Uhr - 16.15 Uhr / Pause 14.45 Uhr - 15.00 Uhr
Fr., 04.12.2020 | Rhetorik |
Fr., 04.12.2020 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Sa., 05.12.2020 | Aktuelles u. Spezielles zum Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer |
Sa., 05.12.2020 | Bürgerliches Recht |
Fr., 11.12.2020 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Fr., 11.12.2020 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Sa., 12.12.2020 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Sa., 12.12.2020 | BWL Teil II (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Fr., 18.12.2020 | Volkswirtschaft |
Fr., 18.12.2020 | Handels- u. Insolvenzrecht / Aktuelle Rechtsprechung |
Sa., 19.12.2020 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Sa., 19.12.2020 | Aktuelles und Spezielles zum Verfahrensrecht |
Fr., 09.01.2021 | Berufsrecht |
Fr., 09.01.2021 | Aktuelles und Spezielles zu Steuern vom Einkommen und Ertrag |
Sa., 10.01.2021 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Sa., 10.01.2021 | Prüfungssimulation mit den zuständigen Dozenten |
Kursort: der Kurs findet in Rastede statt
Gebühren: 1.575 €
Nutzen Sie auch die attraktiven Kombi-Angebote:
Kombi-Angebot 1: Wochenendlehrgang und Klausurenpräsenzkurs 5.990 €
Kombi-Angebot 2: Wochenendlehrgang, Klausurenpräsenzkurs und Kurs mündliche Prüfung 7.390 €
Hinweis: der Kurs wird von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt zur Internetseite des Oldenburger Steuerrechtsinstituts weitergeleitet. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Vollzeitkurs 2021 in Oldenburg
Zeiten: 17. Mai - 25. August 2021
Der Kurs findet jeweils Montag bis Samstag statt, täglich: 08:45 - 16:00 Uhr, während der Klausurtage von 8.30 - 14.30 Uhr.
Kursort: der Kurs findet in Rastede statt
Stundenzahl: 668 Ustd. (inkl. 15 sechsstündige Klausuren)
Gebühren: 5.290 € (5.590 € bei Anmeldung nach dem 31.12.), zahlbar in 2 Raten, die erste zu Kursbeginn
- inklusive Lehrbriefe unseres Fernkurses vorab (PDF-Format)
- Lediglich im Falle der Einsendung der Examensfälle werden die Korrekturen in Rechnung gestellt (maximal 350 €).
Nutzen Sie auch die attraktiven Kombi-Angebote:
- Kombi-Angebot 1: Wochenendlehrgang und Klausurenpräsenzkurs 5.990 €
- Kombi-Angebot 2: Wochenendlehrgang, Klausurenpräsenzkurs und Kurs mündliche Prüfung 7.390 €
Hinweis: der Kurs wird von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt zur Internetseite des Oldenburger Steuerrechtsinstituts weitergeleitet. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2021 in Oldenburg
Zeiten:
1. Block | 01.09. – 03.09.2021 |
2. Block | 08.09. – 10.09.2021 |
3. Block | 15.09. – 17.09.2021 |
4. Block | 22.09. – 24.09.2021 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
inkl. einer individuellen Korrektur aller Klausuren
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Hinweis: Aktuell ist über das System noch keine Anmeldung für diesen Kurs möglich. Möchten Sie den Kurs dennoch bereits buchen, schreiben Sie uns bzw. unserem Partner Oldenburger Steuerrechtsinstitut bitte eine kurze E-mail an info@osi-ol.de.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2022 in Oldenburg
Stundenzahl: 64
Zeiten:
Unterrichtszeiten vormittags: 09.00 Uhr - 12.15 Uhr / Pause 10.45 Uhr - 11.00 Uhr
Unterrichtszeiten nachmittags: 13.00 Uhr - 16.15 Uhr / Pause 14.45 Uhr - 15.00 Uhr
Mi., 15.12.2021 | Rhetorik |
Mi., 1512.2021 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Do., 16.12.2021 | Aktuelles u. Spezielles zum Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer |
Do., 16.12.2021 | Bürgerliches Recht |
Fr., 17.12.2021 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Fr., 17.12.2021 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Sa., 18.12.2021 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Sa., 18.12.2021 | BWL Teil II (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Mi. 05.01.2022 | Volkswirtschaft |
Mi. 05.01.2022 | Handels- u. Insolvenzrecht / Aktuelle Rechtsprechung |
Do. 06.01.2022 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Do. 06.01.2022 | Aktuelles und Spezielles zum Verfahrensrecht |
Fr., 07.01.2022 | Berufsrecht |
Fr., 07.01.2022 | Aktuelles und Spezielles zu Steuern vom Einkommen und Ertrag |
Sa., 08.01.2022 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Sa., 08.01.2022 | Prüfungssimulation mit den zuständigen Dozenten |
Kursort: der Kurs findet in Rastede statt (ca. 15 km von Oldenburg entfernt)
Gebühren: 1.575 €
Nutzen Sie auch die attraktiven Kombi-Angebote:
Kombi-Angebot 1: Wochenendlehrgang und Klausurenpräsenzkurs 5.990 €
Kombi-Angebot 2: Wochenendlehrgang, Klausurenpräsenzkurs und Kurs mündliche Prüfung 7.390 €
Hinweis: der Kurs wird von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt zur Internetseite des Oldenburger Steuerrechtsinstituts weitergeleitet. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Vollzeitkurs 2022 in Oldenburg
Zeiten: 23. Mai - 31. August 2022
Der Kurs findet jeweils Montag bis Samstag statt, täglich: 08.45 - 16.00 Uhr / während der Klausurtage von 8.30 - 14.30 Uhr.
Kursort: der Kurs findet in Rastede statt
Stundenzahl: 668 Ustd. (inkl. 15 sechsstündige Klausuren)
Gebühren: 5.290 € (5.590 € bei Anmeldung nach dem 31.12.), zahlbar in 2 Raten, die erste zu Kursbeginn
- inklusive Lehrbriefe unseres Fernkurses vorab (PDF-Format)
- Lediglich im Falle der Einsendung der Examensfälle werden die Korrekturen in Rechnung gestellt (maximal 350 €).
Nutzen Sie auch die attraktiven Kombi-Angebote:
- Kombi-Angebot 1: Wochenendlehrgang und Klausurenpräsenzkurs 5.990 €
- Kombi-Angebot 2: Wochenendlehrgang, Klausurenpräsenzkurs und Kurs mündliche Prüfung 7.390 €
Hinweis: der Kurs wird von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt zur Internetseite des Oldenburger Steuerrechtsinstituts weitergeleitet. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2022 in Oldenburg
Zeiten:
1. Block | 05.09. – 07.09.2022 |
2. Block | 08.09. – 10.09.2022 |
3. Block | 14.09. – 16.09.2022 |
4. Block | 21.09. – 23.09.2022 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
inkl. einer individuellen Korrektur aller Klausuren
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Hinweis: Aktuell ist über das System noch keine Anmeldung für diesen Kurs möglich. Möchten Sie den Kurs dennoch bereits buchen, schreiben Sie uns bzw. unserem Partner Oldenburger Steuerrechtsinstitut bitte eine kurze E-mail an info@osi-ol.de.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2023 in Oldenburg
Stundenzahl: 64
Zeiten:
Unterrichtszeiten vormittags: 09.00 Uhr - 12.15 Uhr / Pause 10.45 Uhr - 11.00 Uhr
Unterrichtszeiten nachmittags: 13.00 Uhr - 16.15 Uhr / Pause 14.45 Uhr - 15.00 Uhr
Mi., 14.12.2022 | Rhetorik |
Mi., 14.12.2022 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Do., 15.12.2022 | Aktuelles u. Spezielles zum Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer |
Do., 15.12.2022 | Bürgerliches Recht |
Fr., 16.12.2022 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Fr., 16.12.2022 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Sa., 17.12.2022 | BWL Teil I (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Sa., 17.12.2022 | BWL Teil II (Bilanzanalyse, Finanzierung, Kosten-/Leistungsrechnung) |
Mi. 04.01.2023 | Volkswirtschaft |
Mi. 04.01.2023 | Handels- u. Insolvenzrecht / Aktuelle Rechtsprechung |
Do. 05.01.2023 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Do. 05.01.2023 | Aktuelles und Spezielles zum Verfahrensrecht |
Fr., 06.01.2023 | Berufsrecht |
Fr., 06.01.2023 | Aktuelles und Spezielles zu Steuern vom Einkommen und Ertrag |
Sa., 07.01.2023 | Prüfungsvorträge mit Videoaufzeichnung |
Sa., 07.01.2023 | Prüfungssimulation mit den zuständigen Dozenten |
Kursort: der Kurs findet in Rastede statt (ca. 15 km von Oldenburg entfernt)
Gebühren: 1.575 €
Nutzen Sie auch die attraktiven Kombi-Angebote:
Kombi-Angebot 1: Wochenendlehrgang und Klausurenpräsenzkurs 5.990 €
Kombi-Angebot 2: Wochenendlehrgang, Klausurenpräsenzkurs und Kurs mündliche Prüfung 7.390 €
Hinweis: der Kurs wird von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Über den Anmelde-Button werden Sie direkt zur Internetseite des Oldenburger Steuerrechtsinstituts weitergeleitet. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Kursort:
Link kopierenFenster schließen
Unser Angebot in Oldenburg
Kooperation mit dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi):
In Oldenburg ist unser Partner, das Oldenburger Steuerrechtsinstitut, bereits seit 25 Jahren in der Ausbildung für Steuerberater, Steuerfachwirte und weitere Angestellte im Steuerwesen tätig. Die Kooperation mit den Steuerlehrgängen Dr. Bannas existiert seit Ende 2018. Wir kombinieren damit die Vorteile einer regionalen Steuerfachschule (Service und Kundennähe) mit den Vorteilen einer bundesweit tätigen Steuerfachschule (hochwertige und sehr umfangreiche schriftliche Unterlagen). Für Sie als Kunde bedeutet dies, dass Sie die geballte Erfahrung von gleich zwei Anbietern erhalten sowie ein stetig wachsendes und flexibles Kurssystem im norddeutschen Raum.
Erfolgsquoten
Da die Steuerlehrgänge Dr. Bannas erst seit Ende 2018 mit dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) kooperieren, können wir hier zwar noch keine represäntative Erfolgsstatistik eigens für Oldenburg präsentieren. Wir verweisen als Referenz aber auf unsere Erfolgsquote in Hamburg.
Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos (= 350 € Kostenerstattung) zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot in unseren Vertragsbedingungen (auf dem Anmeldeformular bzw. in den AGB).
Förderungen
Bitte beachten Sie die regionalen Fördermöglichkeiten (zum Teil bis 50% der Kurs- und Prüfungsgebühren)
Für die Klausurenkurse im Sommer kann in Bremen und Niedersachsen auch Bildungsaurlaub beantragt werden. Gerne beraten und unterstützen wir bei der Beantragung
Info Veranstaltungen
Die Termine der Info-Veranstaltungen zu unserem Kursangebot in anderen Städten finden Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Infos zur Steuerberaterausbildung in Oldenburg
Donnerstag, 29.04.2021, 17:00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Harre Seminare, Königstr. 10b, 26180 Rastede
Kostenlose Informationsveranstaltung in Rastede (bei Oldenburg) zur Steuerberaterprüfung.
Themen: Zulassung und Aufbau der Prüfungen, Vorbereitungsalternativen
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Broschüre und weitere Informationen
Die Kurse in Oldenburg werden von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut (oSi) angeboten. Direkter Download der Broschüre des Oldenburger Steuerrechtsinstituts.
Ihr Kursort in Oldenburg
Harre Seminare
Königstr. 10b
26180 Rastede