Steuerberaterkurse in Saarbrücken
In Saarbrücken führen wir folgende Kursarten durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):
Kurskombinationen
- Sie sind sich noch unsicher, welche Kurse die richtigen für Sie sind? Informationen und Angebote zu sinnvollen Kurskombinationen finden Sie hier.
- Außerdem bieten wir weitere maßgeschneiderte Kombinationen und Konditionen speziell für Masterstudenten und -absolventen.
Lehrgänge & Termine
Kurs mündliche Prüfung 2021 in Saarbrücken
Zeiten:
Ab Anfang Dezember 2020 - Mitte Januar 2021, an 7 Samstagen. Terminplan
Stundenzahl:
Module 1-4: 56 Ustd.
Gebühren:
Modul 1-4 : 650 € (bei Anmeldung nach dem 31.10.2020: 695 €)
Kursort:
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der SHG
Konrad-Zuse-Str. 7-9 (Saarterrassen), Gebäude Plaza I, Rm. 1.02
66115 Saarbrücken
Link kopierenFenster schließen
Samstagslehrgang 2021/22 in Saarbrücken
Zeiten: 18. September 2021 – 13. August 2022 (ab Juli findet durchschnittlich nur noch jeden zweiten Samstag Unterricht statt).
Der Kurs findet jeden Samstag von 9:00 – 16:20 Uhr statt; außerdem 6 Klausuren mit je 4 Ustd., freitags ab 17:30 Uhr und zusätzlich15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause. Hinweisen möchten wir darauf, dass der Samstagslehrgang in Saarbrücken mit Sicherheit beginnen wird (dies scheint wohl bei anderen Kursanbietern nicht immer der Fall zu sein).
Hinweis: Sollten Sie einmal einen Termin verpasst haben, stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung.
Stundenzahl: 416 Ustd (inkl. 6 Präsenzklausuren á 4 Ustd bzw. 3 Zeitstunden). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen: die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte beträgt damit 392 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Gebühren: 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06.2021 / 3.950 € (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.)
Kursort:
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der SHG
Konrad-Zuse-Str. 7-9 (Saarterrassen), Gebäude Plaza I, Rm. 1.02
66115 Saarbrücken
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2022 in Saarbrücken
Zeiten:
1. Block | 09.08. – 11.08.2022 |
2. Block | 23.08. – 25.08.2022 |
3. Block | 06.09. – 08.09.2022 |
4. Block | 20.09. – 22.09.2022 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
inkl. einer individuellen Korrektur aller Klausuren
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Kursort:
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der SHG
Konrad-Zuse-Str. 7-9 (Saarterrassen), Gebäude Plaza I, Rm. 1.02
66115 Saarbrücken
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2023 in Saarbrücken
Zeiten:
Ab Anfang Dezember 2022 - Mitte Januar 2023 an 7 Samstagen. Die genauen Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Stundenzahl:
Module 1-4: 56 Ustd.
Gebühren:
Modul 1-4 : 650 € (bei Anmeldung nach dem 31.10.2022: 695 €)
Kursort:
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der SHG
Konrad-Zuse-Str. 7-9 (Saarterrassen), Gebäude Plaza I, Rm. 1.02
66115 Saarbrücken
Link kopierenFenster schließen
Wichtiger Hinweis
Die Vorbereitung in Saarbrücken wird nur alle zwei Jahre durchgeführt. Nächster Beginn des Samstagslehrgangs ist 2021, anschließend erst wieder 2023. Der Klausurenkurs wird immer nur im Anschluss an einen Samstagslehrgang durchgeführt, d.h. 2022 und dann wieder 2024.
Erfolgsquoten
Nachstehend finden Sie die Erfolgsquoten nach Besuch unseres Samstagslehrgangs in Saarbrücken jeweils mit oder ohne Klausurentraining. Berücksichtigt wurden jeweils die Teilnehmer, die die Prüfung beendet haben (entsprechend dem Verfahren zur Ermittlung der offiziellen Erfolgsquote). Diese Zahlen und die durchweg besseren Erfolgsquoten derjenigen Kandidaten, die ein umfassendes Klausurentraining absolviert haben, verdeutlichen noch einmal mehr, wie wichtig das Klausurentraining ist. (Hinweis: der Kurs wird im zweijährigen Rhythmus durchgeführt)
Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos (= 350 € Kostenerstattung) zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie in unseren Vertragsbedingungen (auf dem Anmeldeformular bzw. in den AGB).
Jahr | Mit Klausuren- training | Ohne Klausuren- training |
2018 | 84% | 84% |
2016* | 78% | 47%* |
2014 | 82% | 58% |
2012 | 83% | 53% |
2010 | 75% | 63% |
2008 | 78% | 53% |
* 2016 haben nur 46,6% aller Kandidaten, die bundeweit an der Steuerberaterprüfung teilgenommen haben, die schriftliche Prüfung bestanden.
Förderungen
Bitte beachten Sie die regionalen Fördermöglichkeiten
Gerne beraten und unterstützen wir bei der Beantragung. Zudem kann im Saarland und in Rheinland-Pfalz Bildungsurlaub für den Klausurenkurs genommen werden.
Info Veranstaltungen
Die Termine der Info-Veranstaltungen zu unserem Kursangebot in anderen Städten finden Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Infos zur Steuerberaterausbildung in Saarbrücken
Montag, 19.04.202, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe, Konrad-Zuse-Straße 7-9, 66115 Saarbrücken Gebäude Plaza III, Rm. 0.06 (EG)
Kostenlose Informationsveranstaltung in Saarbrücken zum Steuerberaterexamen. Themen: Zulassung zum Steuerberaterexamen, Aufbau des Steuerberaterexamens, Vorbereitungsalternativen ab 19:00 Uhr persönliche Beratung
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Ihre Dozenten in Saarbrücken
Unser Dozententeam für die Steuerberaterprüfung steht zum überwiegenden Teil in der täglichen Beratungspraxis. Die z.T. umfangreiche Dozententätigkeit wird so seit Jahren neben dem beruflichen Alltag absolviert. Ihre Dozenten in Saarbrücken sind:
Berufsbegleitende Ausbildung
- Dipl.-Finw. (FH) Ursula Kelkel-Winter, Saarbrücken, AO/FGO
- Dipl.-Finw. (FH) Siegfried Fränznick, Mannheim, Bilanz, PersGes
- Dipl.-Finw. Tim Geier, OFD Koblenz, GewSt
- Prof. Dr. Stefan Lahme, FH Ludwigsburg, BewR/Erbst
- Dipl.-Finw. (FH) Thomas Rossi, Edenkoben, USt
- Dipl.-Finw. (FH) StB Josef Grevelhörster, Münster, IStR
- Martin Klos, RA StB, Köln, ESt, KSt
- Florian Licht, StB, Köln, ESt
- Katja Koke, RA StB, Düsseldorf, UmwSt
Ihr Kursort in Saarbrücken
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der SHG
Konrad-Zuse-Str. 7-9 (Saarterrassen), Gebäude Plaza I, Rm. 1.02
66115 Saarbrücken