Steuerberater-Ausbildung in Stuttgart
➠ Die Prüfung bestehen mit einer Quote von +80 % ✔ Zielsicher & kompetent ✔ Jetzt mehr erfahren
In Stuttgart führen wir folgende Steuerberater-Lehrgänge durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):
- Samstagslehrgang
- Abend-/Samstagslehrgang
- KombiPlus Lehrgang
- Vollzeitkurs
- Wiederholerkurs
- Klausurenpräsenzkurs
- Kurs mündliche Prüfung
Kurskombinationen
- Sie sind sich noch unsicher, welche Kurse die richtigen für Sie sind? Informationen und Angebote zu sinnvollen Kurskombinationen finden Sie hier.
- Außerdem bieten wir weitere maßgeschneiderte Kombinationen und Konditionen speziell für Masterstudenten und -absolventen.
Lehrgänge & Termine
Master Taxation / Steuerlehre in Stuttgart
In Stuttgart bieten wir neben der reinen Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen auch eine Kombination mit einem Masterstudiengang an. Das Studium kann jeweils zum WS begonnen werden und schließt mit der schriftlichen Steuerberaterprüfung im Oktober 2 Jahre später ab. Die Vorlesungen finden während der Vorlesungszeit (ca. 13 Wochen je Semester) Donnerstag bis Freitag oder Samsta in Stuttgart statt (in geringem Umfang auch in Biberach). Das Studium sollte daher mit einer beruflichen Beschäftigung von 20 Wochenstunden, maximal 30 Wochenstunden, kombiniert werden.
Der Mastertitel wird von der HBC Biberach vergeben. Weitere Informationen unter https://www.master-taxation-steuerlehre.de/
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Wiederholerkurs 2021 in Stuttgart
Wiederholerkurs Steuerberatervorbereitung
Zeiten: 17. April 2021 bis 30. Juli 2021, der Kurs findet grundsätzlich am Wochenende statt, freitags von 17:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr; samstags von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. In Ausnahmefällen können auch einzelne Feiertage zum Unterricht herangezogen werden.
Stundenzahl: 200 Ustd. (plus vor- und nachgelagerte Module)
Kursgebühren: Präsenzkurs, Skripte vorab und 9 sechsstündige Klausuren (ohne Korrekturen): 1.690,00 € pro Teilnehmer (1.790,00 € bei Anmeldung ab 01.03.). Die Klausurkorrektur kann auf Wunsch für einen geringen Aufpreis (25 € je Klausur, maximal 150 €) dazu gebucht werden.
Ergänzende Kurse nach dem Präsenzkurs: Im Anschluss sollte der Klausurenkurs besucht werden. Informationen hierzu siehe unten.
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Vollzeitkurs 2021 in Stuttgart
Zeiten: 07. Juni – 22. September 2021
Der Kurs findet jeweils Montag bis Samstag statt, täglich: 08:30 – 15:30 Uhr, im Klausurenintensivkurs: 08:30 – 18:00 Uhr
Stundenzahl: 680 Ustd. (inkl. 10 sechsstündige Klausuren im Vollzeitkurs und weitere 18 sechsstündige Klausuren inkl. Nachbesprechungen im anschließenden Klausurenintensivkurs)
Gebühren (zahlbar in 2 Raten, die erste zu Kursbeginn): 5.380 € (5.680 € bei Anmeldung nach dem 28.02. des Kursjahres) inklusive
- Lehrbriefe unseres Fernkurses vorab
- 50 Tage Unterricht zur Stoffvermittlung + Unterrichtsbegleitendes Skriptenmaterial
- 10 sechsstündige Klausuren mit Nachbesprechungen im Anschluss
- 18 sechsstündige Klausuren im anschließenden Klausurenintensivkurs
- Stitz-Lehrwerk zur Wiederholung im Anschluss
Hinweis: bei Belegung des Vollzeitkurses ist der Bezug der Lehrbriefe des Fernkurses (als pdf) in der Kursgebühr des enthalten. Lediglich im Falle der Einsendung der Examensfälle werden die Korrekturen in Rechnung gestellt (maximal 350 €).
Wechseln Sie von einem berufsbegleitenden Lehrgang in die Vollzeitvorbereitung, rechnen wir Ihnen 50% Ihrer bisherigen Kursgebühren, max. jedoch 1.000 €, auf den Kurspreis an.
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2021 in Stuttgart
Zeiten
1. Block | 03.08. – 05.08.2021 |
2. Block | 17.08. – 19.08.2021 |
3. Block | 01.09. – 03.09.2021 |
4. Block | 14.09. – 16.09.2021 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
inkl. einer individuellen Korrektur aller Klausuren
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Abend-/Samstagslehrgang 2021/22 in Stuttgart
Zeiten: 28. August 2021 – 13. August 2022
Der Kurs findet jeden Dienstagabend von 18 Uhr - 21.15 Uhr und jeden zweiten Samstag von 9 - 16.20 Uhr statt; außerdem 6 Klausuren mit je 3 Ustd. und 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause (Hinweis: verpasste Termine können im Samstagslehrgang, soweit es keine zeitlichen Überschneidungen gibt, nachgeholt oder vorgezogen werden. So optimieren Sie Ihre Flexibilität in der Vorbereitung. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung)
Stundenzahl: 416 Ustd (inkl. 6 Präsenzklausuren á 4 Ustd bzw. 3 Zeitstunden, zusätzlich jedoch 15 sechsstündige Klausuren). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen: die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte beträgt damit 392 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab dem 1.9.): 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06. / 3.950 €
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Kombi Plus 2021/22 in Stuttgart
Kombinationslehrgang Stuttgart / Mannheim
Zeiten: 28. August 2021 – 13. August 2022
Vollzeitwochen: 08. November - 20. November 2021, 25. - 30. April 2022 und 27. Juni - 01. Juli 2022
jeweils von 9:00 – 16:20 Uhr
- zusätzlich 6 Klausuren mit je 4 Ustd., freitags ab 17:30 Uhr
- 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause
- Des Weiteren jeden zweiten Samstag Unterricht
Hinweis: verpasste Termine können im Samstagslehrgang oder Abend-/Samstagslehrgang, soweit es keine zeitlichen Überschneidungen gibt, nachgeholt oder vorgezogen werden. So optimieren Sie Ihre Flexibilität in der Vorbereitung. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung
Stundenzahl: 416 Ustd. inkl. der 6 Präsenzklausuren
Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen, dass die 416 Unterrichtsstunden abzüglich der 24 Unterrichtsstunden Klausuren (dreistündige Präsenzklausuren), die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte ist.
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.): 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06./ 3.950 €
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Samstagslehrgang 2021/22 in Stuttgart
Zeiten: 28. August 2021 – 13. August 2022
Der Kurs findet jeden Samstag von 9:00 – 16:20 Uhr statt; außerdem 6 Klausuren mit je 4 Ustd., freitags ab 17:30 Uhr und 15 sechsstündige Klausuren zur Bearbeitung zu Hause
Hinweis: Verpasste Termine können, soweit es terminlich passt, im Abend-/Samstagslehrgang nachgeholt oder vorgezogen werden. Zudem stehen die Aufzeichnungen aus dem berufsbegleitenden Kurs im Virtuellen Klassenraum allen Teilnehmern zur Verfügung.
Stundenzahl: 416 Ustd (inkl. 6 Präsenzklausuren á 4 Ustd bzw. 3 Zeitstunden, zusätzlich jedoch 15 sechsstündige Klausuren). Bitte beachten Sie bei einem Vergleich mit anderen Kursen: die reine Unterrichtszeit zur Vermittlung der Inhalte beträgt damit 392 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Verpasste Termine können, soweit es terminlich passt, im Abend-/Samstagslehrgang nachgeholt oder vorgezogen werden.
Gebühren (zahlbar in 4 Raten ab 1.9.): 3.750 € bei Anmeldung bis 30.06./ 3.950 €
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2022 in Stuttgart
Zeiten:
Ab Anfang Dezember 2021 - Mitte Januar 2022, an 7 Samstagen. Die genauen Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Stundenzahl:
Module 1-4: 56 Ustd.
Gebühren:
Modul 1-4 : 650 € (bei Anmeldung nach dem 31.10.2021: 695 €)
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Wiederholerkurs 2022 in Stuttgart
Wiederholerkurs Steuerberatervorbereitung
Zeiten: 23. April 2022 bis 30. Juli 2022, der Kurs findet grundsätzlich am Wochenende statt, freitags von 17:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr; samstags von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. In Ausnahmefällen können auch einzelne Feiertage zum Unterricht herangezogen werden.
Stundenzahl: 200 Ustd. (plus vor- und nachgelagerte Module)
Kursgebühren: Präsenzkurs, Skripte vorab und 9 sechsstündige Klausuren (ohne Korrekturen): 1.690,00 € pro Teilnehmer (1.790,00 € bei Anmeldung ab 01.03.). Die Klausurkorrektur kann auf Wunsch für einen geringen Aufpreis (25 € je Klausur, maximal 150 €) dazu gebucht werden.
Ergänzende Kurse nach dem Präsenzkurs: Im Anschluss sollte der Klausurenkurs besucht werden. Informationen hierzu siehe unten.
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Vollzeitkurs 2022 in Stuttgart
Zeiten: 06. Juni – 21. September 2022
Der Kurs findet jeweils Montag bis Samstag statt, täglich: 08:30 – 15:30 Uhr, im Klausurenintensivkurs: 08:30 – 18:00 Uhr
Stundenzahl: 680 Ustd. (inkl. 10 sechsstündige Klausuren im Vollzeitkurs und weitere 18 sechsstündige Klausuren inkl. Nachbesprechungen im anschließenden Klausurenintensivkurs)
Gebühren (zahlbar in 2 Raten, die erste zu Kursbeginn): 5.380 € (5.680 € bei Anmeldung nach dem 28.02. des Kursjahres) inklusive
- Lehrbriefe unseres Fernkurses vorab
- 50 Tage Unterricht zur Stoffvermittlung + Unterrichtsbegleitendes Skriptenmaterial
- 10 sechsstündige Klausuren mit Nachbesprechungen im Anschluss
- 18 sechsstündige Klausuren im anschließenden Klausurenintensivkurs
- Stitz-Lehrwerk zur Wiederholung im Anschluss
Hinweis: bei Belegung des Vollzeitkurses ist der Bezug der Lehrbriefe des Fernkurses (als pdf) in der Kursgebühr des enthalten. Lediglich im Falle der Einsendung der Examensfälle werden die Korrekturen in Rechnung gestellt (maximal 350 €).
Wechseln Sie von einem berufsbegleitenden Lehrgang in die Vollzeitvorbereitung, rechnen wir Ihnen 50% Ihrer bisherigen Kursgebühren, max. jedoch 1.000 €, auf den Kurspreis an.
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Klausurenpräsenzkurs 2022 in Stuttgart
Zeiten
1. Block | 08.08. – 10.08.2022 |
2. Block | 22.08. – 24.08.2022 |
3. Block | 05.09. – 07.09.2022 |
4. Block | 19.09. – 21.09.2022 |
von 08:30 – 14:30 Uhr jeweils Klausur
von 15:00 - 18:00 Uhr jeweils Nachbesprechung
inkl. einer individuellen Korrektur aller Klausuren
Stundenzahl: 144 Ustd.
Gebühren:
1 Block | 310 € |
2 Blöcke | 570 € |
3 Blöcke | 800 € |
4 Blöcke | 990 € |
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Kurs mündliche Prüfung 2023 in Stuttgart
Zeiten:
Ab Anfang Dezember 2022 - Mitte Januar 2023, an 7 Samstagen. Die genauen Termine werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Stundenzahl:
Module 1-4: 56 Ustd.
Gebühren:
Modul 1-4 : 650 € (bei Anmeldung nach dem 31.10. 695 €)
Kursort:
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Link kopierenFenster schließen
Hinweis zum Kursort Stuttgart
Die Kurse in Stuttgart werden in Kooperation mit dem IWS Institut aus Mosbach durchgeführt.
Ihre Vorteile sind:
- Das Dozententeam: Sie bekommen bei uns eines der besten Dozententeam aus dem süddeutschen Raum
- Das Skriptenmaterial: Durch den größeren Pool an Skripten (aus zwei Steuerfachschulen) können wir für jedes Fachgebiet das bessere Skript auswählen.
- Wir können für jedes Fachgebiet Zusatzskripten zur Verfügung stellen (nach unserer Erfahrung sehr sinnvoll, der Stil der Skripten ist genauso wie die Lernweise bei einem Fachgebiet bei den Teilnehmern unterschiedlich. So steht jedem Teilnehmer ein "passendes" Skript zur Verfügung)
Erfolgsquoten
Nachstehend finden Sie die Erfolgsquoten nach Besuch unseres Samstagslehrgangs, Abend-/Samstagslehrgangs oder KombiPlus-Lehrgangs in Stuttgart jeweils mit oder ohne Klausurentraining. Berücksichtigt wurden jeweils die Teilnehmer, die die Prüfung beendet haben (entsprechend dem Verfahren zur Ermittlung der offiziellen Erfolgsquote). Diese Zahlen und die durchweg besseren Erfolgsquoten derjenigen Kandidaten, die ein umfassendes Klausurentraining absolviert haben, verdeutlichen noch einmal mehr, wie wichtig das Klausurentraining ist.
Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos (= 350 € Kostenerstattung) zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie in unseren Vertragsbedingungen (auf dem Anmeldeformular bzw. in den AGB).
Jahr | Mit Klausuren- training | Ohne Klausuren- training |
2019 | 76,5% | 68% |
2018 | 80% | 57% |
2017 | 91% | 72% |
2015 | 75% | 52% |
2014 | 89% | 67% |
2013 | 81% | 62% |
2012 | 83% | 56% |
2011 | 100% | 83% |
2010 | 91% | 67% |
Info Veranstaltungen
Die Termine der Info-Veranstaltungen zu unserem Kursangebot in anderen Städten finden Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Infos zur Steuerberaterausbildung in Stuttgart
am Montag, 03.05.2021, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart, Raum 105. Die Veranstaltung wird auf jeden Fall stattfinden. Sollte dies nicht in Präsenz möglich sein, werden wie die Veranstaltung online per Webex durchführen. Die Zugangsdaten werden in diesem Fall 1-2 Tage vorher hier veröffentlicht.
Kostenlose Informationsveranstaltung in Stuttgart zum Steuerberaterexamen. Themen: Zulassung zum Steuerberaterexamen, Aufbau des Steuerberaterexamens, Vorbereitungsalternativen ab 19:00 Uhr persönliche Beratung
Das Erscheinen zur Infoveranstaltung bedarf keiner Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
Link kopierenFenster schließen
Ihre Dozenten in Stuttgart
Unser Dozententeam für die Steuerberater-Ausbildung in Stuttgart steht zum überwiegenden Teil in der täglichen Beratungspraxis. Die z.T. umfangreiche Dozententätigkeit wird so seit Jahren neben dem beruflichen Alltag absolviert. Ihre Dozenten in Stuttgart sind:
Berufsbegleitende Lehrgänge
- Prof. Dr. Christopher Barth, WP StB, München, KSt
- Thomas Fränznick, RA StB, Heidelberg, UmwSt
- Lars Mayer, Dipl. Finw. StB, Düsseldorf, PersGes
- Prof. Dr. Stefan Holzner, FH Ludwigsburg, AO/FGO
- Martin Klos, RA StB, Köln, ESt
- Florian Licht, StB, Köln, ESt
- Dipl.-Finw. (FH) Beate Hutschreuther-Tochtermann, FH Ludwigsburg, GewSt
- Dipl.-Finw- (FH) Björn Breinlinger, Villingen-Schwenningen, Bilanz
- Dipl.-Finw- (FH) Siefried Fränznick Mannheim, Bilanz
- Johannes Rümelin, RA StB, Stuttgart, BewR/ErbSt, USt
- Prof. Dr. Jörg Knies, Bremen, IStR
Vollzeitkurs
- Christian Bähr, Ministerialrat, München, AO/FGO
- Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Jahn, Berlin, Bilanz
- Dipl.-Finw. René Jacobi, StB Berlin, KSt
- Thomas Henn, StB, Köln, UmwSt
- Dipl.-Finw. (FH) Beate Hutschreuther-Tochtermann, FH Ludwigsburg, GewSt
- Karsten Melzer, RA StB, Köln, Bilanz, PersG
- Johannes Rümelin, RA StB, Stuttgart, BewR/ErbSt, USt
- Hansjürgen Weiland, Dipl. Finw. Hamburg, ESt
- Prof. Dr. Girlich, Hochschule Biberach, Intern. StR
- Florian Licht, StB, Köln, ESt
Ihr Kursort in Stuttgart
Kursort:
Berufliche Schulen DAA
Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Collaboration Center
Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart