Neuer Artikel im NWB Karriereführer: "Schriftliche Steuerberaterprüfung: Gute Planung ist das A und O."
Der Weg zur Steuerberaterprüfung birgt viele Hürden und Herausforderungen. Doch mit der richtigen Planung ist auch das möglich. Andreas Wellmann, Geschäftsführer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas, erklärt im aktuellen NWB Karriereführer (Beilage zur "Steuer und Studium 6/2020"), worauf man bei der Vorbereitung achten muss.
Als Besucher unserer Seite können Sie sich den Artikel hier komplett kostenlos herunterladen!
Kostenlose Aufsätze zum Download
Hier finden Sie Aufsätze unserer Dozenten zum Thema Steuerrecht und Steuerberaterprüfung. Das Angebot wird ständig erweitert, daher schauen Sie doch regelmäßig rein.
- Die Ergebnisse der StB-Prüfung 2018/2019: Andreas Wellmann, Geschäftsführer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas, hat die Ergebnisse in der Zeitschrift „Steuer und Studium“ (Ausgabe 9/2019) kommentiert.
- Wie bereite ich mich auf die StB-Prüfung vor? Lesen Sie unseren Aufsatz in "Steuer und Studium" zur Wahl der optimalen Vorbereitung. Der Aufsatz ist aus dem Jahr 2008, hat aber an Aktualität nichts eingebüßt.
- Aus dem Karriereführer 2015 ist der folgende Aufsatz, ebenfalls zur Steuerberaterprüfung.
- Im Karriereführer 2018 haben wir die Masterstudiengänge mit Schwerpunkt Steuerrecht an deutschen Hochschulen verglichen.
- Einige Ideen zu Lerntechniken aus "Steuer und Studium" in folgendem Aufsatz
- Artikel zur Vorbereitung auf die schriftliche StB-Prüfung und E-Learning (Karriereführer NWB 2016)
Monographien und Buchbeiträge
Wir stellen Ihnen an dieser Stelle einige Buchveröffentlichungen unseres Dozententeams vor (mit Klick auf das Buch direkt über Amazon bestellbar):
Die mündliche Steuerberaterprüfung 2018/19 | |
Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung/Kurzvortrag 2018/19 mit Fragen und Fällen aus Prüfungsprotokollen | |
Der Kurzvortrag in der mündlichen Steuerberaterprüfung 2018/19 | |
Steuerrecht in der mündlichen Steuerberaterprüfung: 900 Fragen und Antworten | |
Der mündliche Kurzvortrag: Prüfung 2018/19 | |
BWL, VWL und Finanzwissenschaften in der mündlichen Steuerberaterprüfung | |
Die schriftliche Steuerberaterprüfung 2018/19: Klausurtechnik und Klausurtaktik |