Skripte und Klausuren
Sie wollen einen besseren Eindruck von unserem Unterricht und unseren Materialien bekommen? Dann schauen Sie sich unsere Skriptproben und Übungsklausuren an.
Abgaben-/Finanzgerichtsordnung
Die Skriptprobe besteht aus zwei Teilen. Zu Beginn das Unterrichtsskript Teile 1-3 mit dem Thame Rechtsanwendung im Steuerrecht. Zur Unterstützung zur Nacharbeit zu Hause stellen wir noch ein ausführliches Kompendium zur Verfügung, welches aber für den Einsatz im Unterricht zu umfangreich ist. Aus diesem haben wir Skriptteil B zum Thema "Das Steuerfestsetzungsverfahren" angefügt. Beides aus dem aktuellen Kursjahr 20/21 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2021). Vorab finden Sie die Gliederung des Gesamtskriptes.
Rechtsanwendung im Steuerrecht (Kurzskript) und das Steuerfestsetzungsverfahren (Kompendium)
Bewertungsrecht/Erbschaftsteuer
Aufbaufall (Skriptteil 2) und die Kapitel 1-6 aus Skriptteil 6 (ErbSt) aus dem auslaufenden Kursjahr 20/21 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2021). Das Gesamtskript umfasst über 450 Seiten.
Erbschaftsteuer
Bilanzsteuerrecht
Skriptteil D zum Thema "Grundstücke und Grundstücksteile als Betriebsvermögen" aus dem aktuellen Kursjahr 20/21 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2021). Das Gesamtskript umfasst etwa 600 Seiten.
Grundstücke und Grundstücksteile
Einkommensteuer
Skriptteil VIII zum Thema "§§ 17 und 23 EStG" aus dem aktuellen Kursjahr 20/21 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2021). Vorab finden Sie die Gliederung des Gesamtskriptes. Das Gesamtskript umfasst inkl. GewSt und intern. Steuerrecht etwa 1300 Seiten.
Einkommensteuer §§ 17 und 23 EStG
Körperschaftsteuer
Skriptteil 1 und 2 (Einführung und Persönliche Steuerpflicht" aus dem aktuellen Kursjahr 20/21 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2021). Das Gesamtskript umfasst etwa 290 Seiten.
Körperschaftsteuer
Umsatzsteuer
Skriptteil 4 zum Thema "Leistungen" inkl. Fälle und Lösungen aus dem aktuellen Kursjahr 20/21 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2020). Vorab finden Sie die Gliederung des Gesamtskriptes. Das Gesamtskript umfasst über 318 Seiten.
Leistungsaustausch
Bilanzklausur des Klausurblocks F 2020, bestehend aus Sachverhalt, Lösungshinweis und Kurzlösung (um weitere Klausuen zu erhalten, schauen Sie bitte auf der Seite Kostenlose Skripte und Klausuren
Sachverhalt Klausur F-2- 2020Lösungshinweise Klausur F-2- 2020
Lehrbrief KSt 2 des Fernkurses 2020/21, bestehend aus Teil I: Examensrelevantes Wissen, Teil II: Examensrelevante Fälle, Teil III: Der Examensfall und Teil IV: Lösung zum Examensfall
Lehrbriefprobe
Hinweis: Die Skriptproben wurden im Dezember 2020 eingestellt. Mögliche Rechtsänderungen der kommenden Monate werden in den Unterrichtsskripten, soweit klausurrelevant, noch eingearbeitet.