Vorkurs (Präsenz)
Auf einen Blick:
- 3 Monate ab Ende Februar
- 121 Unterrichtsstunden
- 4 verlängerte Wochenenden
- 890 €
Allgemeines
Mit unserer Vollzeitausbildung (Vorkurs oder Fernkurs > Vollzeitkurs > Klausurenpräsenzkurs) bieten wir ein effizientes Angebot für die Teilnehmer, die sich ganz aus dem Berufsalltag zurück ziehen können und wollen, um sich ausschließlich der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung zu widmen. Die Vollzeitvorbereitung konzentriert die Lehrinhalte der berufsbegleitenden Ausbildung auf insgesamt ca. 3,5 Monate Ausbildung (2,5 Monate Vollzeitkurs + Klausurenpräsenzkurs). Um den Vollzeitkurs und den anschließenden Klausurenkurs effizient für sich nutzen zu können, setzen wir gute Vorkenntnisse voraus. Sollten Sie Unsicherheiten haben, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Vorkurses, des Fernkurses oder ein intensives Selbststudium
Zielgruppe
Den Vorkurs empfehlen wir insbesondere für Examenskandidaten:
- deren steuerrechtliche Grundlagenausbildung bereits längere Zeit zurückliegt
- die nicht direkten bzw. umfassenden Kontakt mit steuerrechtlichen Fragen in der beruflichen Praxis haben
- die überwiegend in der Buchhaltung tätig sind oder einen sehr spezialisierten Aufgabenbereich verantworten
- die als Prüfungsassistenten bzw. Juristen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig sind
Tipp: Alternativ zum Besuch des Vorkurses kann auch ein ausgiebiges Selbststudium mit z.B. roter Reihe vom Schäffer-Poeschel Verlag "Die Steuerberaterprüfung" mit unserem Vorkurs (E-Learning) oder mit unserem Fernkurs zielführend sein (bei Teilnahme am Vollzeitkurs ist der Fernkurs in der Kursgebühr enthalten). Lassen Sie sich beraten.
Kurskonzept und Inhalt
Ziel des Vorkurses ist es, die notwendigen Grundkenntnisse im Steuerrecht zu vermitteln. Der Stoff ist Basis für die tiefergehende Behandlung der prüfungsrelevanten Themenkreise im sich anschließenden Vollzeitkurs. Den Inhalten der Examenslehrgänge entsprechend, werden im Vorkurs folgende Fachgebiete behandelt:
- Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Bewertungsrecht / Erbschaftsteuer
- Einkommensteuer, Körperschaftsteuer
- Bilanzierung
Termine & Kursdauer
Der Vorkurs findet im Zeitraum Ende Februar / Anfang März bis Mitte Mai an vier verlängerten Wochenenden statt in
- Zeiten 2019: 28. Februar - 03. März, 11. - 14. April, 02. - 05. Mai und 23. - 26. Mai
- Zeiten 2020: 27. Februar.- 01. März, 02. - 05. April, 30. April - 03. Mai, 21. - 24. Mai
Stundenzahl: 121 Ustd
Gebühren & Anmeldung & Broschüre
890 €
Für verbindliche Anmeldungen senden Sie bitte das ausgefüllte Formular per Post oder Fax an unser Büro oder nutzen unser Online-Anmeldeformular. Verwenden Sie hierzu die auf unserer Seite bereitgestellten Formulare. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Bereich Kurs-Anmeldung.
Ihr ganz persönlicher Beratungstermin
Ihnen fehlt noch der Überblick, welche Kurse am besten miteinander kombiniert werden können? Oder Sie haben noch Fragen zu Ihrer individuellen Situation?
Dann empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Geschäftsführer Andreas Wellmann.