Berlin 2020/21
In Berlin bietet das Fachinstitut für Steuerrecht und Betriebswirtschaft (FSB GmbH) berufsbegleitende Kurse zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung durch. Sie finden daher weiterreichende Informationen auch auf unserer gemeinsamen Internetseite www.stbvorbereitung.de.
Der Kurs wird findet live in den Unterrichtsräumen des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg statt und wird parallel über Webex gestreamt, d.h. Sie können den Kurs wie gewohnt vor Ort besuchen oder auf Wunsch von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen. Vorteil der vor Ort Teilnahme, Sie könneen wie gewohnt Ihre Fragen stellen und Fälle mit den Dozenten diskutieren. Die Online Teilnehmer können ihre Fragen zum Unterricht während des Unterrichts per Chat eingereichen. Diese werden nach der Pause, nach Unterrichtsende oder vor dem nächsten Unterrichtstermin vom Dozenten beantwortet (da die Fragen immer etwas verzögert vom Dozenten gelesen werden, ist es sinnvoller, diese getrennt zu beantworten). Zudem werden regelmäßig Online-Fragestunden eingerichtet, in denen weitere Fragen besprochen werden können. Die Termine des Unterrichts werden aufgezeichnet und stehen auch den Teilnehmern des Präsenzkurses zur Verfügung.“
Grundlagenlehrgang (Abend-/Samstagslehrgang) inkl. Klausurenkurs
Zeiten: 25.11.2020 - 20.11.2021, jeden Mittwoch von 16:45 - 20:00 Uhr und an insgesamt 4 Wochentagen (je zwei Donnerstage und zwei Freitage) im November 2021 sowie an 30 Samstagen (inkl. Klausurentraining) von 09:00 - 16:00 Uhr. Es werden im März, April und Mai noch insgesamt drei 2-stündige Klausuren von 17:30 - 19:30 Uhr an Dienstagabenden geschrieben.
Stundenzahl: 500 Ustd. (inkl. 15-tägigem Klausurentraining, 90 Stunden)
Crashkurs
Zeiten: 25.10.2021 - 31.10.2021, Montag - Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr und an insgesamt 7 Tagen
Stundenzahl: 56 Ustd.
Kurs mündliche Prüfung
Zeiten: Februar 2022, an drei Abenden und einem Samstag oder Sonntag (20 Ustd.)
Kursgebühren:
Grundlagen- inkl. Klausurenkurs | 2.490 € |
bei Anmeldung ab dem 01.10.2020 (inkl. Klausurenkurs) | 2.590 € |
Crashkurs (bei vorheriger Belegung des Grundlagenlehrgangs) | 390 € |
Crashkurs (für alle anderen Teilnehmer) | 490 € |
Kurs mündliche Prüfung | 250 € |
Kursort: Die Steuerfachwirtausbildung wird in den Räumen der FSB GmbH (Fachinstitut für Steuerrecht und Betriebswirtschaft), Littenstr. 10, in 10179 Berlin durchgeführt.
Anreise:
U-Bahn Linie 2 Klosterstraße
U-Bahn Linie 5 Alexanderplatz
U-Bahn Linie 8 Jannowitzbrücke
S-Bahn Alexanderplatz oder Jannowitzbrücke
Anmeldung und Infomatrial (Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung 21/22 werden von der FSB GmbH durchgeführt):
Berlin 2021/22
In Berlin bietet das Fachinstitut für Steuerrecht und Betriebswirtschaft (FSB GmbH) berufsbegleitende Kurse zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung durch. Sie finden daher weiterreichende Informationen auch auf unserer gemeinsamen Internetseite www.stbvorbereitung.de.
Es können bis zu 2/3 des Kurses im Virtuellen Klassenraum besucht werden, d.h. Sie können den Kurs wie gewohnt vor Ort besuchen oder auf Wunsch von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen. Vorteil der vor Ort Teilnahme, Sie können wie gewohnt Ihre Fragen stellen und Fälle mit den Dozenten diskutieren. Die Termine des Online-Unterrichts werden aufgezeichnet und stehen auch den Teilnehmern des Präsenzkurses zur Verfügung.“
Grundlagenlehrgang (Abend-/Samstagslehrgang) inkl. Klausurenkurs
Zeiten: 24.11.2021 - 19.11.2022, jeden Mittwoch von 16:45 - 20:00 Uhr und an insgesamt 4 Wochentagen (je zwei Donnerstage und zwei Freitage) im November 2022 sowie an 30 Samstagen (inkl. Klausurentraining) von 09:00 - 16:00 Uhr. Es werden im März, April und Mai noch insgesamt drei 2-stündige Klausuren von 17:30 - 19:30 Uhr an Dienstagabenden geschrieben.
Stundenzahl: 500 Ustd. (inkl. 15-tägigem Klausurentraining, 90 Stunden)
Crashkurs
Zeiten: 24.10.2022 - 30.10.2022, Montag - Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr und an insgesamt 7 Tagen
Stundenzahl: 56 Ustd.
Kurs mündliche Prüfung
Zeiten: Februar 2022, an drei Abenden und einem Samstag oder Sonntag (20 Ustd.)
Kursgebühren:
Grundlagen- inkl. Klausurenkurs | 2.490 € |
bei Anmeldung ab dem 01.10.2020 (inkl. Klausurenkurs) | 2.590 € |
Crashkurs (bei vorheriger Belegung des Grundlagenlehrgangs) | 390 € |
Crashkurs (für alle anderen Teilnehmer) | 490 € |
Kurs mündliche Prüfung | 250 € |
Kursort: Die Steuerfachwirtausbildung wird in den Räumen der FSB GmbH (Fachinstitut für Steuerrecht und Betriebswirtschaft), Littenstr. 10, in 10179 Berlin durchgeführt.
Anreise:
U-Bahn Linie 2 Klosterstraße
U-Bahn Linie 5 Alexanderplatz
U-Bahn Linie 8 Jannowitzbrücke
S-Bahn Alexanderplatz oder Jannowitzbrücke
Anmeldung und Infomatrial (Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung 22/23 werden von der FSB GmbH durchgeführt):
Flensburg, Chemnitz, Leipzig, Mannheim, Virtueller Klassenraum 2021/22
Grundlagenlehrgang inkl. Klausurenkurs
Zeiten: 24.11.2021 - 19.11.2022, jeweils Dienstagabend und an jedem zweiten Samstag ganztägig sowie im Herbst vor der Prüfung Klausurnachbesprechungen am Montagabend.
Präsenzunterricht: an 17 Samstagen ganztägig sowie im November von 09:00 - 16:00 Uhr (in Flensburg an 8 Wochenenden Samstag und Sonntag) und im November vor der Prüfung einmalig Donnerstag bis Samstag jeweils von 08:30 - 16:30 Uhr.
Unterricht im Virtuellen Klassenraum: jeweils Dienstagabend, 17:45 - 21:00 Uhr sowie im Zeitraum April – Oktober an jeweils einem Samstag im Monat von 09:00 – 16:00 Uhr. An 12 Montagabenden im Zeitraum Juli – November von 17:45 – 21:00 Uhr zusätzlich Nachbesprechungen der Übungsklausuren, die vorher zu Hause geschrieben wurden Stundenzahl: 469 Ustd. (inkl. 12-tägigem Klausurentraining)
Kurs mündliche Prüfung
Zeiten: Ende Januar / Anfang Februar 2023, an einem Wochenende (12 UStd.), jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr, u. U. länger (je nach Anzahl der Teilnehmer)
Kursgebühren:
Grundlagen- inkl. Klausurenkurs | 2.490 € |
bei Anmeldung ab dem 01.10. | 2.590 € |
Kurs mündliche Prüfung | 180 € |
Kursorte
- Flensburg: Nordic Network Center, Alter Kirchenweg 83, 24983 Handewittstatt
- Chemnitz: Solaris Verwaltungs-GmbH, Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
- Leipzig: ecos office center, Friedrich-List-Platz 1, in 04103 Leipzig
- Mannheim: Campus Technologie- und Gewerbepark, Weinheimer Str. 64a, 68309 Mannheim
Anmeldung und Infomatrial:
Schermbeck 2020 und 2021
Samstagslehrgang
Zeiten:
21.11.2020 bis 30.10.2021 bzw. 20.11.2021 bis 29.10.2022, jeweils jeden Samstag von 9.00 - 16.30 Uhr. Es werden sechs Klausuren auf Prüfungsniveau geschrieben,
Kursort: Maassenstraße 79, 46514 Schermbeck
Arbeitskreis Klausurtechnik
Zeiten:
10.09.. bis 22.10.2021 bzw. 09.09. - 21.10. 2023
Stundenzahl: 6 Klausuren, die jeweils an den Freitag von 15:30 - 18:30 uhr ausführlich nachbesprochen werden.
Kursort: Maassenstraße 79, 46514 Schermbeck
Klausurenintensivtraining
Zeiten:
02.11. bis 26.11.2021 bzw. 01.11. - 25.11. 2022
Stundenzahl: im Klausurenkurs werden insgesamt 12 4- bis 5-stündige Klausuren geschrieben; im Nachgang erhalten die Teilnehmer unmittelbar eine Musterlösung zum Nacharbeiten zudem werden die Klausuren direkt anschließend besprochen..
Kursort: Maassenstraße 79, 46514 Schermbeck
Kurs mündliche Prüfung
Zeiten:
2022: 14.01., 21.01., 18.2. uns 19.02.2022
2023: 13.01., 20.01., 17.2. uns 18.02.2023
Kursort: Maassenstraße 79, 46514 Schermbeck
Kursgebühren:
nur Samstagslehrgang | 2.290 € (2.490 € nach dem 30.9. |
inkl. Arbeitskreis und Klausurenintensivtraining | 3.490 € |
Kurs mündliche Prüfung | 240 € |
*Die Kurse in Schermbeck werden von unserem Kooperationspartner, der Akademie für Steuer und Wirtschaft durchgeführt
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Webseite unseres Kooperationspartners.
Grundlagenlehrgang (Samstagslehrgang) inkl. Klausurenkurs
- Zeiten: 28.11.2020 - 27.11.2021, jeden Samstag von 09:00 - 16:00 Uhr. Es werden drei zweistündige Klausuren von 17:00 - 19:00 Uhr an Freitagabenden und 12 vier- und zum Teil fünfstündige Klausuren von 09:00 - 16:30 Uhr bzw. 17.30 Uhr an insgesamt 4 Wochentagen und 8 Samstagen im Klausurentraining ab August 2021 geschrieben.
- Stundenzahl: 460 Ustd. (inkl. 12-tägigem Klausurentraining)
Kurs mündliche Prüfung
- Zeiten: Ende Januar / Anfang Februar 2022, an einem Wochenende (12 UStd.), jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr, u. U. länger (je nach Anzahl der Teilnehmer)
Kursgebühren:
Grundlagen- inkl. Klausurenkurs | 3.280 € |
bei Anmeldung ab dem 01.10.2020 (inkl. Klausurenkurs) | 3.480 € |
Kurs mündliche Prüfung | 180 € |
Kursort: Unsere Lehrveranstaltungen zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung finden in den Räumen des ecos office center, Friedrich-List-Platz 1, in 04103 Leipzig statt.
Anreise:
TRAM -› Linie 3 in Richtung Taucha, vom Hauptbahnhof in 2 Stationen
Auto -› Parkmöglichkeiten für Autofahrer bestehen in der Dohnanystraße
Anmeldung:
-› Anmeldeformular und Broschüre zum Herunterladen
Fernkurs
Für verbindliche Anmeldungen senden Sie uns bitte ein ausgefülltes Formular per Post oder Fax an unser Büro in Bad Rappenau:
IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring 7
74906 Bad Rappenau
Telefon: +49 (7066) 919 276 0
Telefax: +49 (7066) 919 276 9
mail: info@iws-institut.de
Mo. bis Do. von 8:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr, Fr. von 8:00 – 14:00 Uhr
Fernkurs 2019/2020 (12/24 Monate)
- für einen verspäteten Einstieg nehmen Sie biite per Mail Kontakt mit uns auf (m.rieker@iws-institut.de)
Fernkurs 2020/2021 (12/24 Monate)
Oldenburg 2020 und 2021
Grundlagenlehrgang (Wochendlehrgang)
Zeiten:
08.01.2021 bis 20.10.2021 bzw. 07.01.2022 bis 19.10.2022, jeweils jeden zweiten Freitag und Samstag
Freitag 14.00 - 21.00 Uhr, Samstag 9.00 - 16.30 Uhr. Es werden sechs Klausuren auf Prüfungsniveau geschrieben,
Lernpause vom 08.08.-26.08.2021 (die Lernpause für 2022 wird noch bekannt gegeben)
Stundenzahl: 504 Ustd.
Kursort: der Kurs findet im Hotel Alexander, Alexanderstr. 10, 26121 Oldenburg
Klausurenkurs
Zeiten:
22.10. bis 01.11.2021 bzw. 21.10. - 31.10. 2022
Stundenzahl: im Klausurenkurs werden insgesamt sechs 4- bis 5-stündige Klausuren geschrieben; im Nachgang erhalten die Teilnehmer unmittelbar eine Musterlösung zum Nacharbeiten.
Kursort: der Kurs findet im Hotel Alexander, Alexanderstr. 10, 26121 Oldenburg
Kurs mündliche Prüfung
Zeiten:
2021: 16.02. - 20.02.2021
2022: 15.02. - 19.02.2022
2023: 14.02. - 18.02.2023
Der Kurs findet an den genannten Daten jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
Stundenzahl: 40 Ustd.
Kursort: N.N.
Kursgebühren:
Grundlagenkurs | 3.290 € |
Klausurenkurs | 400 € |
Kurs mündliche Prüfung | 650 € |
*Die Kurse in Oldenburg werden von unserem Kooperationspartner, dem Oldenburger Steuerrechtsinstitut durchgeführt
Anmeldung:
Die Kurse in Oldenburg werden vom Oldenburger Steuerrechtsinstitut durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Webseite unseres Kooperationspartners.
Ihr ganz persönlicher Beratungstermin
Ihnen fehlt noch der Überblick, welche Kurse am besten miteinander kombiniert werden können? Oder Sie haben noch Fragen zu Ihrer individuellen Situation?
Dann empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Geschäftsführer Andreas Wellmann.