Seminar zum Mehrwertsteuer-Digitalpaket- Sonderseminar zum OSS-/IOSS-Verfahren ab 01.07.2021
Kurskonzept
Betroffene Umsätze
- Ab 01.07.2021 ausgeführte Umsätze.
- Von den Änderungen sind Lieferungen und sonstige Leistungen betroffen.
- Innergemeinschaftliche Fernverkäufe.
- Fernverkauf von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 €
- Lieferung von Gegenständen mittels einer elektronischen Schnittstelle.
Themenschwerpunkte des Seminars
- Aus dem Versandhandel wird der Fernverkauf. Betroffen sind u.a. Lieferungen von Deutschland in andere EU-Staaten, Inlandslieferungen und Lieferungen aus Drittländern ins Gemeinschaftsgebiet (Sonderregelung für Importe bis 150 €).
- Künftig wird es wesentlich eher zu einer Verlagerung des Umsatzortes von Deutschland in einen anderen EU-Staat kommen (Wegfall der für jeden EU-Staat individuellen Lieferschwelle; Einführung einer Bagatellgrenze von 10.000 €, welche nicht pro Land, sondern für die Summe aller unter diese Regelungen fallenden Umsätze gilt).
- Lieferung von Gegenständen mittels einer elektronischen Schnittstelle, § 3 Abs. 3a, 6b und Abs. 7 UStG ab 01.07.2021 (Fiktion eines Reihengeschäfts nach § 3 Abs. 6b UStG).
- Aus dem bisherigen Mini-One-Stop-Shop-Verfahren (MOSS-Verfahren) wird zum 01.07.2021 das One-Stop-Shop-Verfahren (OSS-Verfahren) und das Import-One-Stop-Shop-Verfahren (IOSS-Verfahren), welche in §§ 18i, 18j und 18k UStG geregelt sind.
- Der Anwendungsbereich der bisherigen MOSS-Regelung wird wesentlich ausgeweitet.
- Das OSS-Verfahren findet auch für im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer (z.B. in Deutschland ansässige Unternehmer) Anwendung, welche in einem anderen EU-Staat sonstige Leistungen z.B. an Privatpersonen ausführen.
Ziel und Inhalt des Seminars
- Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick zu den ab dem 01.07.2021 in Kraft tretenden o.g. Neuregelungen.
- Umfangreiches Skript mit Übersichten und 15 ausführlichen Beispielen zu den Neuregelungen.
- Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Referent
André Stahringer, Dipl. Finanzwirt
André Stahringer verfügt über 15 Jahre Unterrichtserfahrung im Theorie- und Praxisunterricht. Er ist bei Dr. Bannas auch in anderen Präsenz- und Online-Lehrgängen tätig und hält erfolgreich auch halb- oder ganztägige Lehrgangseinheiten im Virtuellen Klassenraum ab.
Zielgruppe
Die Veranstaltung wendet sich an Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmer und an Mitarbeiter aus den Bereichen Steuer-, Rechnungs- und Personalwesen.
Termin
April 2021, genauer Termin folgt (der 25. Februar und der 02. März 2021 sind bereits ausgebucht)
08:30 - 12:00 Uhr
Bei Interesse können Sie sich bereits vorab per Mail an kontakt@steuerlehrgaenge.de einen Platz auf der Warteliste sichern.
Online im virtuellen Klassenraum (Cisco Webex Meetings)
Zugangsinfo und Einweisung erfolgen rechtzeitig vor dem Seminar
Seminargebühr
100 € zzgl. 19% USt
Ihr ganz persönlicher Beratungstermin
Ihnen fehlt noch der Überblick, welche Kurse am besten miteinander kombiniert werden können? Oder Sie haben noch Fragen zu Ihrer individuellen Situation?
Dann empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Geschäftsführer Andreas Wellmann.